Sozialen Medien

#Großes Interesse an Hertha gegen HSV

„Großes Interesse an Hertha gegen HSV“

Schon in der vergangenen Saison waren sehr gute Werte möglich. Nun kommentierte Wolff-Christoph Fuss das Duell, das am Montag fortgesetzt wird.

Der aus München kommende Fernsehsender Sat.1 fuhr in der Fußball-Bundesliga-Saison 2021/2022 mit dem Eröffnungsspiel 5,76 Millionen Zuschauer ein, 6,32 Millionen waren beim Supercup dabei und den Rückrundenstart verfolgten 5,37 Millionen Zuschauer. Die Spannung war also groß, wie viele Menschen sich für die Relegation zwischen Hertha BSC und Hamburger SV anschauen werden.

Los ging es mit dem Countdown, der zwischen 19.30 und 19.55 Uhr ausgestrahlt wurde und nur 0,71 Millionen Zuschauer sicherte. Um 20.03 Uhr folgten weitere 30 Minuten Vorberichte, die schon auf 2,19 Millionen Zuseher kamen. Bei den Umworbenen standen erst traurige 4,9, dann gute 11,6 Prozent auf der Uhr. Die erste Halbzeit sicherte sich dann 4,59 Millionen Zuschauer, das Team von Tim Walter (HSV) sorgte für 17,0 Prozent. 1,32 Millionen junge Menschen waren dabei, der Marktanteil belief sich auf grandiose 19,1 Prozent.

Die Partie erreichte 5,39 Millionen Zuschauer in der zweiten Hälfte. Die von Wolff-Christoph Fuss kommentierte Begegnung brachte es auf 21,1 Prozent, 1,59 Millionen junge Menschen waren dabei. Der Marktanteil lag schließlich bei 23,2 Prozent. Die Partie endete 1:0 für Hertha, am Montag entscheidet sich – ebenfalls in Sat.1 – welche Mannschaft in der ersten Liga antreten darf. Die Highlights könnten sich um 22.25 Uhr noch 2,28 Millionen Fans, es wurden in der Zielgruppe sogar 13,4 Prozent erzielt. Doch danach kehrten die Zuschauer den Rücken, mit «110 Notruf Autobahn» sackte Sat.1 auf 0,53 Millionen, bei den Umworbenen lag man bei 5,9 Prozent.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!