#Guilty Gear -Strive- schließt mit Testament Season 1 ab
Inhaltsverzeichnis
„Guilty Gear -Strive- schließt mit Testament Season 1 ab“

Zusätzlich gibt es auch die neue kostenpflichtige Arena „White House Reborn“. Für alle kostenlos zur Verfügung steht ab dem 28. März der „Digital Figure“-Modus. Hier könnt ihr Dioramas erstellen und teilen. Ende April folgt dann noch mit „Another Story“ der letzte Inhalt von Season Pass 1.
Bei Testament handelt es sich um einen eleganten Sensenmann. So wird im Kampf eine Sense geschwungen. Da mit Testament nun alle Charaktere von Season 1 bekannt sind, gab Arc System Works bekannt, dass es danach mit Season 2 weitergeht. Neben vier Charakteren will man damit auch Cross-Play über alle Plattformen hinweg einführen.
Guilty Gear -Strive- ist physisch für PlayStation 4 und PS5* und PC-Steam erhältlich. Digital gibt es auch weiterhin die Ultimate und Deluxe Edition für die Sony-Plattformen. Die Deluxe Edition enthält den Season Pass 1 sowie eine spezielle Farbe für Sol Badguy und Ky Kiske.
Die Ultimate Edition enthält zusätzlich zu den Inhalten der Deluxe Edition einen Soundtrack, ein Artbook und weitere Sonderfarben. Bisher hat sich das Spiel über eine halbe Million Mal verkauft. Unseren Test findet ihr hier.
Testament aus Guilty Gear -Strive-
Digital Figure Mode
via Gematsu, Bildmaterial: Guilty Gear -Strive-, Bandai Namco, Arc System Works
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.