#Gute Restaurants in Prenzlauer Berg und Pankow, die liefern oder Take-Away anbieten
Inhaltsverzeichnis
„Gute Restaurants in Prenzlauer Berg und Pankow, die liefern oder Take-Away anbieten“
Puh, da ist er, der zweite Shutdown, Lockdown Light, oder wie auch immer man ihn nennen möchte. Was hilft gegen den Lockdown-Blues? Wir sagen: gutes Essen! Am besten aus unseren liebsten Restaurants im Prenzlauer Berg und in Pankow, die sich in der Pandemie neue Konzepte für Lieferung und Take-Away ausgedacht haben.
Wie wäre es mit hausgemachter Pizza – aber mit Teig von Standard Serious Pizza? Oder einem US-amerikanisch-koreanischen-Fusion-Dinner, geliefert von Fräulein Kimchi und Humble Pie? Wir essen entdeckungshungrig weiter – und unterstützen dabei auch die Gastronomielandschaft der Stadt.
Wohlfühlessen frei Haus von Fräulein Kimchi & Humble Pie

Die beiden Streetfood-Heldinnen Lauren Lee und Sarah Durante teilen sich eine Küche in Weißensee, von wo sie aus jeweils für ihre Streetfood-Stände vorkochen oder Caterings planen. Im März aber fiel beides aus – und so haben Lee, die sonst als Fräulein Kimchi bekannt ist, und Durante, die Humble Pie führt, sich zusammengeschlossen und boten US-amerikanisch-grundiertes und (trotzdem?) gesundes Comfort Food für Zuhause an.
Jetzt ist dieser Lieferdienst der besonderen Art zurück, wieder mit wöchentlich wechselnder Speisekarte. Da wäre zum Beispiel „Nashville Hot Chicken“, Enchiladas, Eingelegtes oder Desserts. Alles ist fertig vorbereitet zum Aufwärmen – oder Einfrieren auf Vorrat.
- Fräulein Kimchi & Humble Pie Berlin Home Delivery Gürtelstraße 10, Weißensee, bestellbar über www.fraulein-kimchi-humble-pie.myshopify.com, geliefert wird nach Prenzlauer Berg, Mitte, Friedrichshain, Weissensee, Kreuzberg und Neukölln, Selbstabholen mittwochs möglich
Pizza, Focaccia und mehr von Estelle Dining

Unsere Kritikerin war ganz angetan vom erst Anfang des Jahres eröffneten Estelle – und kaum eröffnet, muss der Laden schon mit einer der größten Krisen unseres Zeitalters kämpfen.
Aber auch während diesen erneuten Shutdowns begegnet das Restaurant in Prenzlauer Berg Corona mindestens ebenso charmant, wie es sich zuvor und über den Sommer gezeigt hat: Seit Oktober gibt es tagsüber Mittagstische zum Mitnehmen, wie auch ihre Focaccia und Baguettes, abends dann wieder die ungewöhnliche Pizzen für den Netflixmarathon. Und übrigens – ihr Weinregal kann man zum Außer-Haus-Preis leerkaufen!
- Estelle Dining Kopenhagener Straße 12A, Prenzlauer Berg, Abholung Di–So 12–14.30 und 17–21.30 Uhr, Tel. 030/44 01 20 36 oder E-Mail [email protected], www.estelle-dining.com
Großes Kochkino für Zuhause bei Otto

Das Restaurant Otto besteht eigentlich aus zwei Orten, dem betonschönen Gastraum in der Oderberger Straße – und dem Kochlabor in der Schorfheide. Was Vadim Otto Ursus dort produziert, verkauft er in seiner Pantry Kitchen, seiner Speisekammer. Wir empfehlen das Szegediner Gulasch, die Wildknacker und die verschiedenen Garums und Würzsaucen, die der junge Berliner Koch nach japanischer Tradition lange gären und fermentieren lässt. Und wer es gar nicht abwarten kann: einen Mittagstisch zum Mitnehmen gibt es auch.
- Otto Oderberger Str. 56, Prenzlauer Berg, tgl. 12-18 Uhr, www.instagram.com/otto_berlin
Welche Restaurants im Prenzlauer Berg sind überhaupt jetzt noch offen?
Kochboxen von Mrs Robinson’s

Nicht nur Schwaben auf der Pappelallee: Das kleine Restaurant Mrs. Robinson’s kommt ganz selbstbewusst international daher. Die Karte garniert eine weltläufige Produktküche mit asiatischen Geschmackseindrücken und lässig-lustvolle Happen des Street Food mit Tellern, die durchaus selbstbewusst Fine Dining sagen. Also, normalerweise. Und dieser Tage?
Im März blieb das Restaurant im Prenzlauer Berg offen und orientierte sich schnell um: ihre DNA übersetzten sie für die Heimatküche. Dieses mal macht das Team eine kleine kreative Pause, um bald wieder ihre klug kuratierten Boxen zusammenzustellen, dazu noch kleine und große Desserts für zuhause und Sandwiches, wie sie Berlin eigentlich jeden Tag verdient hätte. Wir treffen uns in der Schlange!
- Mrs. Robinson’s Pappelallee 29, Prenzlauer Berg, Tel. 030/54622839, vorbestellen über [email protected], aktuelle Informationen über Instagram, www.mrsrobinsonshomedelivery.com
Eis für Zuhause von der Eispatisserie Hokey Pokey

Wir wissen schon wie wir die nächsten Wochen überstehen: mit viel, viel Eiscreme und einem Streaming-Marathon nach dem anderen. Uns bleibt ja sonst nichts zu tun! Und am liebsten mögen wir dazu das Rocky Roads-Eis von der wohl berühmt-berüchtigtsten Eisdiele Berlins, Hokey Pokey. Das gibt es jetzt nicht nur im großen Becher, sondern auch ganzjährig zum Abholen in der Hokey Pokey Boutique oder über Lieferando oder Wolt geliefert.
- Eispatisserie Hokey Pokey Stargarder Straße 73+72, Prenzlauer Berg, Tel. 0176/80 10 30 80, tgl. 12-20 Uhr, www.instagram.com/eispatisserie_hokeypokey
Großartige Kekse und Kaffee von Cookies & Co

Blätterteig in seiner schönsten Form. Der so rein gar nichts mit dem üblichen Teig aus dem Kühlregal zu tun hat. Darauf hat sich Mira Koretsky spezialisiert. Die 1000 Schichten aus Butter und Mehl verwandelt sie in ausgefallene Brioches, gefüllt mit weißer Schokolade zum Beispiel, oder pur zum wunderbaren russisch-inspirierten Brunch, der derzeit warten muss. Aber wenn man schon da ist, muss man unbedingt noch einen ihrer großartigen namensgebenden Kekse mitnehmen, wie den mit Miso und Erdnussbutter.
- Cookies & Co. Senefelderstraße 4, Prenzlauer Berg, Tel. 0173/375 48 96, Mi-So 10-16 Uhr, www.facebook.com/cookiesandcoberlin/
Der Blaue Fuchs

Georgische Küche, sie hatte gerade endlich ihren großen Auftritt. Aber auch jetzt muss man nicht auf die Teigtaschen Khinkhali und das Käse-Brot Khachapuri verzichten, denn das Restaurant Der blaue Fuchs ist noch geöffnet, natürlich nur für Take-Away und Lieferung in Prenzlauer Berg und Mitte.
- Der blaue Fuchs Knaackstraße 43, Prenzlauer Berg, Tel. 030/26 07 42 44, Lieferung oder Abholung Di–So 14–20 Uhr, demnächst auch über Lieferando, www.derblauefuchs.metro.bar
Pappa e Ciccia wird zur Lasagneria
Vor einer ziemlichen Weile, als die Skalitzer Straße noch alles andere als ein kulinarischer Ausgehkiez war, hatte Nicole Schuman just dort ihre Lasagneria. Also ein italienisches Tagescafé mit Mittagspausenlasagne für die vielen Büros, die es dort damals eben noch gar nicht gab.
Seit nun auch schon fast zehn Jahren ist das Pappa e Ciccia in der Schwedter Straße, Prenzlauer Berg, umgezogen. Und längst ein lässiger Italiener für die Berliner Nacht. Nun ist nun die Lasagneria zurück. Take-Away werktäglich von 12-22 Uhr. In Zeiten wie diesen sollte man kein Klopapier hamstern. Vielleicht aber Lasagne.
- Pappa e Ciccia, Schwedter Straße 18, Prenzlauer Berg, Mo–Fr 12–22 Uhr, Tel. 030/61 62 08 01, www.instagram.com/lasagneria.club/
Pizzateig und mehr von Standard Serious Pizza

Für uns ist das Symbol des Lockdowns wahrscheinlich die gute alte Pizza. Denn was ist tröstlicher als eine gute Pizza? Uns fällt zumindest wenig ein. Und ganz besonders gut, nein, sogar ausgezeichnet ist sie bei Standard Serious Pizza. Wie es der Name ja auch schon sagt, nehmen sie hier ihre Sache sehr ernst. Und das merkt man nicht nur am Teig, sondern auch am Belag, der von den besten Produzenten geliefert wird. Und wer doch lieber selbst backen möchte: Pizzateig zum Mitnehmen gibt es auch. Ach ja, und Tiramisu!
- Standard Serious Pizza Templiner Straße 7, Prenzlauer Berg, Tel. 030/48 62 56 14, Mo–Fr 17–22 Uhr, Sa&So 13–22 Uhr, Lieferung über Wolt, www.standard-berlin.de
Sizilien kosten mit Orlando
Ein wenig Sizilien in Berlin: Mit Arancini und Canneloni lässt sich alles immer ein bisschen besser ertragen. Besonders so ein November. Mit Shutdown. Gut, dass das Orlando ein kleines Menü mit Arancine, Caponata und mehr, plus tollen Weinen zum Abholen. Einen eigenen Lieferservice hat das Team ebenfalls aufgesetzt!
- Orlando Rhinower Straße 10, Prenzlauer Berg, Mi–So 12–20 Uhr, www.orlandoberlin.com
Ausgedehnter Brunch mit Allans Breakfast Club
Brunch mit Freunden? Erstmal wieder nur über Zoom. Aber selbst kochen muss man dafür nicht, denn das wohl beste Brunch-Restaurant im Prenzlauer Berg bietet Takeaway an, erst einmal nur am Wochenende. Wir hoffen auf Allans berüchtigtem French Toast. Oder die warmen Sandwiches wie Tuna Melts, Croque Monsieur und Pulled Pork mit Ei. Und in jedem Fall mit reichlich Drinks dazu – ob nun mit Bloody Marys oder dem hausgemachten Eistee, jetzt ist sowieso alles egal. Alles zum Mitnehmen, entweder direkt vor Ort geordert oder vorbestellt über Facebook.
- Allans Breakfast Club Rykestraße 13, Sa&So 10–15 Uhr (Öffnungszeiten können abweichen, aktuelle Infos über Social Media), www.instagram.com/allans_breakfast_club_winebar/
Mehr kulinarisches Berlin:
Hungrig in Schöneberg? Hier sind ein paar wunderbare Restaurants in Schöneberg, die liefern oder Take-Away anbieten.
Oder doch lieber Friedrichshain? Gute Restaurants in Friedrichshain, die liefern oder Take-Away anbieten.
Zuhause trinken: Die 12 besten Spirituosen-Läden in Berlin.

Folgt unserem Instagramaccount @tipberlin_food!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.