#Hamburger Landesfunkhaus-Chefin lässt Amt ruhen
Inhaltsverzeichnis
„Hamburger Landesfunkhaus-Chefin lässt Amt ruhen“
Sabine Rossbach lässt in den kommenden Wochen ihre Arbeit im Landesfunkhaus Hamburg ruhen und wird auch danach nicht in ihre alte Position zurückkehren. Zuvor waren Vorwürfe gegen sie erhoben worden.

Nun hat Sabine Rossbach Konsequenzen aus den Vorwürfen gezogen. Sie wird in den kommenden Wochen ihre Arbeit im Landesfunkhaus Hamburg ruhen lassen, bis die Prüfergebnisse über die im Raum stehenden Vorwürfe vorliegen. Sie hat zudem angekündigt, nicht dauerhaft auf ihre Position zurückzukehren. Dies teilte der NDR am Freitagvormittag mit. Ilka Steinhausen übernimmt die kommissarische Leitung des Landesfunkhauses Hamburg. Bei der bisherigen stellvertretenden Landesfunkhaus-Direktorin und Hörfunkchefin von NDR 90,3 liegt damit ab sofort auch die journalistische Verantwortung für alle Programme.
Gemeinsam mit der stellvertretenden Intendantin Andrea Lütke übernimmt Steinhausen die Verantwortung für die Aufklärungsprozesse. Ein unabhängiges NDR-Team außerhalb des Hamburger Funkhauses wird die journalistische Aufarbeitung der im Raum stehenden Fälle und der redaktionellen Abläufe vornehmen. Eine weitere Untersuchung der Anti-Korruptionsbeauftragten des NDR läuft davon unabhängig.
Sabine Rossbach macht in den kommenden Monaten den Weg frei für einen Neuanfang im Landesfunkhaus Hamburg. Wir nehmen uns jetzt die Zeit, die im Raum stehenden Vorwürfe aufzuklären, erklärt NDR-Intendant Joachim Knuth.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.