Nachrichten

#Handwerker auf der Straße

Handwerker auf der Straße



Mobiles Theater für Passanten und Anrainer: Das Antagon-Theater war dieses Jahr trotz Corona viel unterwegs.

Bild: Jürgen Richter

Dem Frankfurter Antagon-Theater geht im 30. Jahr die Arbeit nicht aus: Rund 15.000 Besucher kamen zur Vorstellung an der Weseler Werft. Nach mobilem Theater im Sommer soll ein Winterprogramm entstehen.

Die Zeit der Trauer ist nicht von Dauer“, zitiert Bernhard Bub einen Spontispruch und unterstreicht damit seinen Optimismus. Dazu hat der Prinzipal des 1990 gegründeten Frankfurter Aktionstheaters Antagon einiges unternommen, um in Zeiten von Corona den Betrieb aufrechtzuerhalten. Das sind vor allem strenge Regeln im Quartier an der Orber Straße, wo die rund 25 Ensemblemitglieder des Straßentheaters als Kollektiv leben und arbeiten. Hier gibt es auch einen Residenzbereich für bis zu zwanzig Gastkünstler, für die ein negativer Corona-Test vor dem Zugang obligatorisch ist. Auch die eigenen Mitspieler müssen sich testen lassen, wenn sie nach einem Familienbesuch wieder zurückkehren. Mit einer Quarantänestation im Haus ist man vorbereitet auf die anfallenden Wartezeiten. Über die Einhaltung wacht ein eigener Corona-Beauftragter.

Ein entsprechendes Konzept hat sich auch bewährt beim diesjährigen Sommerwerft-Festival am östlichen Mainufer, das vom Gesundheitsamt genehmigt und mit zwei Sicherheitsfirmen umgesetzt worden war. Hier konnten mit „Time out“, „Frame games“, Package“ und „Traum einer Sache“ vier eigene Produktionen wiederaufgenommen werden. Rund 15.000 Besucher wurden an der Weseler Werft registriert, keiner habe sich angesteckt, teilt das Theater mit.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!