#„Harry Potter“-Star im MCU? Daniel Radcliffe äußert sich erneut zum Marvel-Fanwunsch
Inhaltsverzeichnis
„„Harry Potter“-Star im MCU? Daniel Radcliffe äußert sich erneut zum Marvel-Fanwunsch“
Daniel Radcliffe als Wolverine? Der „Harry Potter“-Star äußert sich zu den Gerüchten und hat dabei eine schlechte, aber auch eine gute Nachricht für die Fans.
Als die ersten Trailer zu „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ erschienen sind und ein offizielles Poster zum Film veröffentlicht wurde, begannen die Fans des Marvel Cinematic Universe (MCU), sämtliches Material auf Hinweise und Easter Eggs zu untersuchen. Währenddessen tauchte das Gerücht auf, dass Wolverine im zweiten Solo-Abenteuer des Zauberers mitmischen wird. Dabei soll der Charakter allerdings nicht erneut von Hugh Jackman verkörpert werden, denn angeblich wurde die ikonische Rolle mit einem völlig neuen Schauspieler besetzt.
Für einige Fans kommt nur einer in Frage, der Wolverine als nächstes spielen soll: Daniel Radcliffe. Bislang kursierten die Fanwünsche nur im Internet und hatten kaum Beachtung gefunden, doch nun hat sich der „Harry Potter“-Star zu den Forderungen geäußert. Leider muss Radcliffe eine schlechte Nachricht übermitteln, denn er erachtet seine Chancen auf die begehrte Rolle als eher gering. Allerdings gibt es etwas Hoffnung, an die sich einige Fans festklammern können, wie er im Interview mit ComicBook.com verriet:
„So oft kommen Leute zu mir und sagen: ‚Hey Mann, ich habe die Wolverine-Neuigkeiten gehört, das ist ziemlich cool.‘ Nein, ich weiß nichts darüber. Ich weiß es zu schätzen, dass jemand eindeutig sagt: ‚Wolverine ist in den Comics eigentlich klein, sie sollten sich jemand kleines besorgen, um das zu tun!‘. Aber mich sehe ich da nicht, ich sehe nicht, dass sie von Hugh Jackman zu mir kommen. Aber wer weiß? Beweist das Gegenteil, Marvel!“
Für seinen neuen Film „The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“ war Daniel Radcliffe jüngst in der Show „Good Morning Britain“ und äußerte sich erneut zu dem Marvel-Fanwunsch:
„Ich werde nach wie vor danach gefragt und ich versuche immer zu sagen: ‚Nein, es wird nicht passieren. Es ist bloß ein Twitter-Gerücht.‘ Aber alle nehmen das als Bestätigung auf. Es ist derzeit lediglich eine Fan-Theorie. Ich mag den Vergleich. Wer würde nicht gern mit Hugh Jackman verglichen werden. […] Ich würde niemals nie sagen, aber dann klingt es so, als würde ich es herbeibeschwören. Ich bin mir sicher, dass Marvel zusieht und denkt: ‚Wir denken nicht an dich Kumpel. Frag uns nicht.‘“
Ob Marvel Daniel Radcliffe wirklich in Betracht zieht, bleibt vorerst ungewiss, doch in jedem Fall kommen diese zahlreichen MCU-Projekte auf uns zu:
Sehen wir Hugh Jackman ein weiteres Mal als Wolverine?
Tatsächlich ist Wolverine in den Comics gerade mal 160 cm groß und damit würde Daniel Radcliffe zumindest diese Anforderung schon mal ganz gut erfüllen, denn seine Körpergröße beträgt 165 cm. Mit beeindruckenden 190 cm war Hugh Jackman dagegen vom Comic-Mutanten weit entfernt. Nichtsdestotrotz sieht Daniel Radcliffe die Sache deutlich pessimistischer als viele Fans. Dennoch scheint der Schauspieler in jedem Fall Lust zu haben und letztendlich liegt es an Marvel beziehungsweise Disney, ob sie den Schauspieler in der Rolle des Wolverines besetzten werden.
Hugh Jackman hat derweil bestätigt, dass er Wolverine nicht mehr spielen wird, auch wenn es „Deadpool“-Star Ryan Reynolds nicht glauben mag. Früher oder später werden wir Wolverine in jedem Fall im MCU erleben und wer weiß, vielleicht auch schon in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“. Der Marvel-Film startet am 4. Mai 2022 in den deutschen Kinos.
Seid ihr wahrhafte Marvel-Expert*innen? Findet es in unserem ultimativen MCU-Quiz heraus:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.