#Heftpflaster sind kein Rezept
„Heftpflaster sind kein Rezept“
Die Idee, dass mit der Ampel endlich die Vernunft in die Gesundheitspolitik einkehre und nur diese die Gesellschaft in die Lage versetze, die Jahrhundert-Gesundheitskrise Corona zu lösen, hatte sich Karl Lauterbach mit einem Hegel-Zitat neulich in der Impfdebatte im Bundestag in große Worte gekleidet. „Freiheit ist die Einsicht die Notwendigkeit“, womit sich der Twitter-erfahrenste aller Ampel-Minister natürlich wissend und willentlich dem Risiko aussetzte, dass Georg Wilhelm Friedrich Hegel das vielleicht gar nicht so gemeint haben könnte wie in Lauterbachs Rede intendiert. Und so könnte man sich nun stundenlang mit den darauf folgenden Mediendebatten über die echten und angeblichen philosophischen Kompetenzen beschäftigen, die ein Gesundheitsminister mitzubringen hat, um die Krise zu meistern, allerdings wäre man auch keinen Schritt weiter in der Lösung der eigentlichen Frage, derentwegen der Mediziner, Gesundheitsökonom und Sozialdemokrat Lauterbach einzig und allein ins Kabinett berufen wurde: die Pandemie mit medizinischem Fachverstand endlich schnell zu beenden.
Welchen Grund es gegeben hatte, eine so schrille politische Figur wie Lauterbach an die Spitze des akut wichtigsten Bundesministeriums setzen zu wollen, ist kein Geheimnis: Scholz wollte es so, weil es die Mehrheit so wollte. Und mit dieser Mehrheit war nicht etwa die Mehrheit in den Regierungsparteien gemeint, auch nicht die Mehrheit im Ministerium und schon gar nicht die Mehrheit der Interessenvertreter im Gesundheitswesen, nein, plötzlich war es eine demokratische Mehrheit, Volkes Stimme sozusagen, die dem gewiss populärsten Corona-Politiker eine Macht verlieh, die dem System selbst unheimlich sein muss. Ein Paradigmenwechsel, keine Frage. Den Systemverwaltern der vergangenen Jahre und Jahrzehnte wird nun ein Systemkenner vorgezogen, was natürlich einige Hoffnungen weckt – nicht nur im Hinblick auf die Bewältigung der Pandemie.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.