#Heimatkanal macht Heinz-Rühmann-Festival
Der Pay-TV-Sender wird 25 Stunden alte Spielfilme ausstrahlen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Rühmann zunächst Schwierigkeiten, wieder Fuß zu fassen, kehrte jedoch in den 1950er-Jahren mit Filmen wie «Keine Angst vor großen Tieren» (1953) und «Der Hauptmann von Köpenick» (1956) triumphal auf die Leinwand zurück. In den 1960er-Jahren erlangte er auch internationale Anerkennung durch seine Rolle in «Das Narrenschiff» (1965). Rühmann wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter das Bundesverdienstkreuz und der Bayerische Verdienstorden. Er verstarb am 3. Oktober 1994 im Alter von 92 Jahren. Sein Vermächtnis ist bis heute lebendig und seine Filme werden nach wie vor geschätzt und geliebt.
Des Weiteren werden folgende Filme ausgestrahlt: «Keine Angst vor großen Tieren» um 06:00 Uhr, «Die Ente klingelt um halb acht» um 07:30 Uhr, «Der Lügner» um 09:00 Uhr, «Schäm dich, Brigitte» um 10:35 Uhr, «Meine Tochter und ich» um 12:05 Uhr sowie «Der Kapitän» um 13:35 Uhr. Um 13:35 Uhr wird der Film «Auf der Reeperbahn nachts um halb eins» ausgestrahlt, gefolgt von «Der Pauker» um 17:00 Uhr. Um 18:35 Uhr wird der Film «Der eiserne Gustav» gezeigt, bevor um 20:15 Uhr «Briefträger Müller» auf dem Programm steht. Der Abschluss des Programms bildet der Film «Der Hauptmann von Köpenick» um 21:50 Uhr: «Oh Jonathan, oh Jonathan!»; 23:25 Uhr: «Ein Mann geht durch die Wand»; 01:00 Uhr: «Ein Schulfreund», 02:35 Uhr: «Der Himmel auf Erden»; 04:10 Uhr: «Die Abenteuer des Kardinal Braun“.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.