#Heute im TV: Fast 3-stündiges Kriegsfilm-Meisterwerk, dessen unvergessliche Eröffnung allein 12 Millionen Dollar kostete
Inhaltsverzeichnis
Zu den vielen Meisterwerken in der Karriere von Steven Spielberg zählt auch das intensive Kriegsfilm-Epos Der Soldat James Ryan. Der Blockbuster beeinflusste die Darstellung des Unbeschreiblichen im Kino und überwältigt schon mit der Eröffnungssequenz auf Omaha Beach. Am Mittwochabend läuft Der Soldat James Ryan im TV.
Die Eröffnung von Der Soldat James Ryan war so aufwendig wie ein eigener Film
Spielbergs Film ist von einer wahren Begebenheit inspiriert und erzählt die Geschichte von Captain John Miller (Tom Hanks) und seinen Soldaten, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs in Frankreich hinter feindliche Linien geschickt werden. Hier sollen sie den Fallschirmspringer James Ryan (Matt Damon) finden und lebend in Sicherheit bringen.
Direkt zu Beginn entfesselt Spielberg mit der Invasion der Normandie am 6. Juni 1944 die Hölle auf Erden. Die Unmittelbarkeit des grausamen Kriegs-Chaos war selten so spürbar wie im Auftakt von Der Soldat James Ryan.
Mehr TV-Tipps:
- Die Rettung von Sylvester Stallones bester Filmreihe
- Umstrittener Sci-Fi-Horror von Meister-Regisseur
- Beginn einer der besten Action-Reihen der letzten 10 Jahre
Zwei bis drei Wochen dauerte alleine der Dreh dieser Omaha Beach-Sequenz. Insgesamt 12 Millionen Dollar des ca. 65 bis 70 Millionen Dollar teuren Films verschlang die Eröffnung, was sich auszahlte. Bis heute ist Der Soldat James Ryan vor allem für diesen intensiven Auftakt so legendär.
Wann und wo läuft Der Soldat James Ryan im TV?
Steven Spielbergs Kriegsfilm-Epos läuft am Mittwoch um 20:15 Uhr bei Kabel eins.
- Fürs Heimkino: Den größten Kriegsfilm überhaupt gibt’s erstmals auf Blu-ray *
Die 10 größten Streaming-Filme 2023 bei Netflix, Amazon & Co.
In dieser Ausgabe unseres Moviepilot-Podcasts Streamgestöber schauen wir uns die großen Filme an, die dieses Jahr exklusiv bei Netflix, Amazon, Disney+ und Apple TV+ erscheinen. Herausgekommen ist eine Liste mit zehn besonderen Empfehlungen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Vom Sci-Fi-Epos bis zum potentiellen Oscar-Kandidaten ist alles dabei. Beeindruckend sind vor allem die versammelten Talente. 2023 erwarten uns im Streaming-Bereich neue Filme von Martin Scorsese, David Fincher und Zack Snyder, während vor der Kamera Gal Gadot, Leonardo DiCaprio, Henry Cavill und Chris Hemsworth zu sehen sind.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.