Streaming

Heute läuft ein epischer Katastrophen-Blockbuster im TV: Die Wissenschaft feiert ihn für seinen Realismus

Was den Dinosauriern einst zum Verhängnis wurde, könnte in unserem TV-Tipp auch die Menschheit auslöschen. Freut euch auf einen spannenden Katastrophenfilm, der mit Realismus überzeugt.

Kabel eins zeigt heute einen der besten Naturkatastrophenfilme, der gerade in puncto Realismus glänzt. Wie der Titel Deep Impact schon verrät, hinterlässt auch dieser hochkarätig besetzte Film seine Spuren. Denn im Zentrum stehen verschiedene Charaktere, die ganz unterschiedlich damit umgehen, dass ein gigantischer Komet auf Kollisionskurs mit der Erde ist.

Deep Impact im TV: Ein Komet bedroht die gesamte Menschheit

Der junge Hobbyastronom Leo Biederman (Elijah Wood) entdeckt am Nachthimmel einen ungewöhnlich hellen Fleck, der sich schon bald als Komet herausstellt und direkt auf die Erde zusteuert. Die US-Regierung unter Präsident Tom Beck

(Morgan Freeman)

plant daraufhin eine Mission, um den Himmelskörper mittels eines gigantischen Raumschiffs an der Erde vorbeizulenken. Gleichzeitig werden auf der Erde riesige Bunkeranlagen errichtet, die jedoch „nur“ Platz für eine Million Menschen bieten.

Katastrophenfilm Deep Impact liefert realistische Szenarien

Das Sci-Fi-Szenario wurde 1994 sehr real, als der Komet Shoemaker-Levy 9 mit ungeheurer Kraft auf dem Jupiter einschlug. Kein Wunder also, dass Hollywood Inspiration fand und 1998 neben Deep Impact auch Armageddon erschien, der sich mit einer ähnlichen Thematik befasst. Wenngleich Deep Impact nicht mit dem finanziellen Erfolg seines Konkurrenten mithalten konnte, erlebt ihr hier einen Genre-Klassiker, der bei uns in den Top 20

der besten Naturkatastrophenfilme aus den USA

landet.

Regisseurin Mimi Leder legt besonderen Wert auf die emotionalen und zwischenmenschlichen Geschichten der Charaktere, wodurch die globale Bedrohung noch deutlicher wird. Das Resultat löste gemischte Kritiken aus: Einige bemängeln das langsame Erzähltempo und den melodramatischen Ton, während andere gerade die Tiefe und Charakterentwicklung als Stärke des Films hervorheben (via Rotten Tomatoes ).

Dennoch können Fans des Genres eine realistischere Darstellung einer globalen Krise erleben, wie es die meisten Filme nicht schaffen. Das lobt auch das Online-Magazine Science , welches den NASA-Experten David Morrison in puncto Realismus und technischer Genauigkeit befragte. Der sagte: „[Der Film] erhält Bestnoten für sein Verständnis für die Einschlaggefahr und für die Qualität seiner Spezialeffekte.

Ein anderer Katastrophenfilm wurde hingegen von der Wissenschaft als Fehlerquelle entlarvt, dennoch war er damals wahnsinnig erfolgreich und revolutionierte mit seinem cleveren Marketing das Kino nachhaltig.

Wann läuft der spannende Katastrophenfilm Deep Impact im TV?

Am heutigen Mittwoch, den 26. März 2025 läuft Deep Impact um 20:15 Uhr auf kabel eins. Eine Wiederholung könnt ihr euch direkt in derselben Nacht um 01:20 Uhr sehen. Wer den Film im TV verpasst hat, kann ihn unter anderem bei Amazon Prime Video kaufen oder leihen.

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!