Sozialen Medien

Hier gibt es den myanmarischen Knabbersnack zu kaufen

Die Firma „Laphet“ aus Berlin möchte die Löwinnen und Löwen auf eine kulinarische Reise nach Myanmar schicken. Hier erfahrt ihr alles über das Produkt. 

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

In der nunmehr 17. Staffel von „Die Höhle der Löwen“, die am 5. Mai 2025 auf RTL+ gestartet ist, werden erneut viele interessante Produkte vorgestellt. So haben bereits die kreativen Köpfe von „Nose Energy“ einen Deal bekommen. Auch die Gründer von „pick’em“ wussten mit ihren Zahnstochern mit Geschmack zu begeistern und mischten das Löwenrudel ordentlich auf. In der Folge vom 12. Mai 2025 machen die Löw*innen Bekanntschaft mit einer hierzulande unbekannten Spezialität – und das dank der Gründer*innen von „Laphet“.

Erfahrt im Video, welche Deals aus der Löwenhöhle leider schon wieder Geschichte sind.

Welche Idee steckt hinter „Laphet“ aus Berlin?

Min Zaw Oo (33) und May Htat Oo (36) beeindrucken das Löwenrudel mit einem hierzulande vollkommen neuen Produkt: Einem Superfood aus fermentierten, essbaren Teeblättern. In ihrer Heimat Myanmar gilt die Spezialität als Nationalgericht. Die Idee für ihr Unternehmen bekam das Gründer-Paar in Deutschland, nachdem es seine heimische Küche vermisste. Unter anderem ist Laphet Thoke, ein Salat auf Basis von aromatischen Tee-Blättern, in Myanmar sehr beliebt. Da es hierzulande noch nichts Vergleichbares gab, war die Idee zu „Laphet“ geboren.

Tee-Pesto und Knabber-Mix: Das sind „Laphets“ Produkte

Würzen neu gedacht: Die Gründer*innen von „Laphet“ haben zwei Produktideen im Gepäck, mit denen sie das Löwenrudel überzeugen möchten:

  • Sie bieten ein Tee-Pesto auf Basis von fermentierten, essbaren Tee-Blättern an. Dieses aromatische Pesto soll sich vielfältig in der Küche einsetzen lassen – als Brotaufstrich ebenso wie zu Nudeln oder in Bowls.
  • Außerdem hat „Laphet“ die Teeblätter als Knusper-Mix mit Nüssen und Samen im Angebot. Diesen glutenfreien und proteinreichen Teeblätter-Snack können die Anwender*innen so genießen oder auch als Topping für Salate und Gerichte nutzen.

Wo gibt es die Produkte von „Laphet“ zu kaufen? 

Die Produkte von „Laphet“ bekommt ihr auf der unternehmenseigenen Website. Dort gibt es inzwischen neben dem Tee-Pesto und Knuspermix außerdem die Möglichkeit, sich ein eigenes Bundle zusammenzustellen.

Wollt ihr lieber klassisch bei Amazon bestellen? Dann findet ihr dort sowohl den Laphet Knusper-Mix, als auch das Tee-Pesto in einer Menge von 6 x 90 Gramm in den Geschmacksrichtungen Mild und Chilli. 

Gibt es für „Laphet“ einen Deal? 

Die Investor*innen zeigen sich neugierig auf die Produktneuheit. Doch reicht das aus, damit die Gründer*innen mit ihren fermentierten Teeblättern aus Myanmar einen Deal bekommen? Sie stellen sich ein Investment in Höhe von 120.000 Euro gegen 15 Prozent der Firmenanteile vor. Ob die exotische Spezialität überzeugt, erfahrt ihr am Montag ab 20:15 Uhr bei VOX oder bei RTL+ im Stream.

Testet im Quiz, wie gut ihr die Eigenproduktionen von RTL kennt:

Hat dir „„Laphet“ aus „Die Höhle der Löwen“: Hier gibt es den myanmarischen Knabbersnack zu kaufen “ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!