#Alle Gewinner im Überblick – Marvel-Star gewinnt seinen ersten Oscar
Inhaltsverzeichnis
Am Sonntag, den 10. März 2024, hieß es wieder „And the Oscar goes to…“, als der berühmte Filmpreis in der Nacht auf Montag zum 96. Mal verliehen wurde. Damit fiel die Preisverleihung erneut auf den zweiten Sonntag im März. Das Dolby Theatre in Los Angeles diente wieder als Veranstaltungsort, wie es seit 2002 Tradition ist – mit Ausnahme von 2021, wo die Verleihung pandemiebedingt abgewandelt wurde.
Welche Filme und Stars Oscar-Gewinne erhalten haben und wo ihr euch die Wiederholung und Highlights der Verleihung anschauen könnt, erfahrt ihr hier.
Einen Kurzüberblick zu den Nominierten der Oscars 2024 bekommt ihr im Video:
Oscars 2024: Wiederholung der Verleihung live im TV und Stream
Nach der Verleihung stehen die Oscars in der Regel auf Abruf im Stream von Joyn zur Verfügung. Wer sich nicht die Nacht um die Ohren schlagen konnte oder wollte, kann sich am Montag, den 11. März 2024, um 17:00 Uhr auf ProSieben die Oscar-Highlights 2024 ansehen.
Die Moderation übernahm 2024 noch einmal Jimmy Kimmel, der bereits 2023, 2018 und 2017 durch die Oscar-Verleihung führte. Abgesehen davon konnten wir auf der Bühne auch wieder viele bekannte Stars als „Presenter“ beziehungsweise Laudator*innen bewundern. Es ist üblich, dass die Oscars durch einige der Gewinner*innen aus dem Vorjahr vergeben werden. Demnach konnten wir unter anderem mit Brendan Fraser (Bester Hauptdarsteller 2023 für „The Whale“), Michelle Yeoh (Beste Hauptdarstellerin 2023 für „Everything Everywhere All at Once“), Ke Huy Quan (Bester Nebendarsteller 2023 für „Everything Everywhere All at Once“) und Jamie Lee Curtis (Beste Nebendarstellerin 2023 für „Everything Everywhere All at Once“) rechnen. Außerdem haben in diesem Jahr Nicolas Cage, Jessica Lange, Matthew McConaughey, Al Pacino, Michelle Pfeiffer und Zendaya die Preise verliehen.
Für musikalische Unterhaltung bei den Academy Awards sorgten die fünf nominierten Interpret*innen der Kategorie „Bester Song“ (siehe unten). Auf der Bühne performten entsprechend Ryan Gosling, Jon Batiste, Becky G., Scott George und die Osage Singers sowie Billie Eilish und Finneas O’Connell.
Alle Oscar-Gewinner 2024 im Überblick
Die Nominierungen für die Oscars 2024 wurden bereits am 23. Januar verkündet. Diese Filme und Talente vor und hinter der Kamera wurden nun 2024 ausgezeichnet. Wir haben für euch alle 23 Oscar-Kategorien und -Gewinne im Überblick:
Bester Film
Gewinner:
Nominierte:
Beste Hauptdarstellerin
Gewinnerin:
- Emma Stone für „Poor Things“
Nominierte:
- Annette Bening für „Nyad“
- Carey Mulligan für „Maestro“
- Lily Gladstone für „Killers of the Flower Moon“
- Sandra Hüller für „Anatomie eines Falls“
Bester Hauptdarsteller
Gewinner:
- Cillian Murphy für „Oppenheimer“
Nominierte:
- Bradley Cooper für „Maestro“
- Colman Domingo für „Rustin“
- Jeffrey Wright für „American Fiction“
- Paul Giamatti für „The Holdovers“
Beste Nebendarstellerin
Gewinnerin:
- Da’Vine Joy Randolph für „The Holdovers“
Nominierte:
- America Ferrera „Barbie“
- Danielle Brooks für „Die Farbe Lila“
- Emily Blunt für „Oppenheimer“
- Jodie Foster für „Nyad“
Bester Nebendarsteller
Gewinner:
- Robert Downey Jr. für „Oppenheimer“
Nominierte:
- Mark Ruffalo für „Poor Things“
- Robert De Niro für „Killers of the Flower Moon“
- Ryan Gosling für „Barbie“
- Sterling K. Brown für „American Fiction“
Beste Regie
Gewinner:
- Christopher Nolan für „Oppenheimer“
Nominierte:
- Jonathan Glazer für „The Zone of Interest“
- Justine Triet für „Anatomie eines Falls“
- Martin Scorsese für „Killers of the Flower Moon“
- Yorgos Lanthimos für „Poor Things“
Bester Animationsfilm
Gewinner:
Nominierte:
Bester internationaler Film
Gewinner:
- „The Zone of Interest“ (Großbritannien)
Nominierte:
Das Drama „Das Lehrerzimmer“ von Regisseur Ilker Çatak über den Konflikt an einer Schule konnte bereits beim Deutschen Filmpreis 2023 dem deutschen Oscar-Abräumer „Im Westen Nichts Neues“ aus 2023 die goldene Lola für den besten Film wegschnappen.
Im Trailer könnt ihr euch einen ersten Eindruck von der deutschen Oscar-Hoffnung für 2024 verschaffen:
Bester Dokumentarfilm
Gewinner:
Nominierte:
Bester Dokumentar-Kurzfilm
Gewinner:
- „The Last Repair Shop“
Nominierte:
- „The ABCs of Book Banning“
- „The Barber of Little Rock“
- „Island in Between“
- „Nai Nai & Wai Po“
Beste Kamera
Gewinner:
Nominierte:
- „El Conde“
- „Killers of the Flower Moon“
- „Maestro“
- „Poor Things“
Bester Schnitt
Gewinner:
Nominierte:
- „Anatomie eines Falls“
- „The Holdovers“
- „Killers of the Flower Moon“
- „Poor Things“
Beste Filmmusik
Gewinner:
Nominierte:
Bester Song
Gewinnerin:
- „What Was I Made For“ (aus „Barbie“, gesungen von Billie Eilish)
Nominierte:
- „I’m Just Ken“ (aus „Barbie“, gesungen von Ryan Gosling)
- „The Fire Inside“ (aus „Flamin‘ Hot“, gesungen von Bob Seger)
- „It Never Went Away“ (aus „American Symphony“, gesungen von Jon Baptiste)
- „Wahzhazhe (A Song for My People)“ (aus „Killers of the Flower Moon“, gesungen von Osage Tribal Singers)
Bestes Kostümdesign
Gewinner:
Nominierte:
- „Barbie“
- „Killers of the Flower Moon“
- „Napoleon“
- „Oppenheimer“
Bestes Make-up und Frisuren
Gewinner:
Nominierte:
- „Golda“
- „Maestro“
- „Oppenheimer“
- „Die Schneegesellschaft“
Beste visuelle Effekte
Gewinner:
Nominierte:
Bester Kurzfilm
Gewinner:
Nominierte:
- „The After“
- „Invincible“
- „Knight of Fortune“
- „Red, White & Blue“
Bester animierter Kurzfilm
Gewinner:
- „War is Over! Inspired by the Music of John & Yoko“
Nominierte:
- „Letter to a Pig“
- „Ninety-Five Senses“
- „Our Uniform“
- „Pachyderme“
Bester Ton
Gewinner:
- „The Zone of Interest“
Nominierte:
- „The Creator“
- „Maestro“
- „Mission Impossible: Dead Reckoning Teil 1“
- „Oppenheimer“
Bestes Produktionsdesign / Szenenbild
Gewinner:
Nominierte:
- „Barbie“
- „Oppenheimer“
- „Killers of the Flower Moon“
- „Napoleon“
Bestes Originaldrehbuch
Gewinner:
- „Anatomie eines Falls“
Nominierte:
Bestes adaptiertes Drehbuch
Gewinner:
Nominierte:
- „Barbie“
- „Oppenheimer“
- „Poor Things“
- „The Zone of Interest“
Seid ihr echte Oscar-Expert*innen? Testet euer Wissen zur berühmten Filmpreis-Verleihung im Quiz:
Hat dir „Oscars 2024: Alle Gewinner im Überblick – Marvel-Star gewinnt seinen ersten Oscar“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.