#Hochwang: Absolventen der Heinrich-Sinz-Schule in Hochwang gehen nun neue Wege
Inhaltsverzeichnis
„Hochwang: Absolventen der Heinrich-Sinz-Schule in Hochwang gehen nun neue Wege“
Mit dem Song „born to be wild“ wurden die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Sinz-Schule in Hochwang in ihren neuen Lebensabschnitt verabschiedet.
Die Schulbesten sind: Sahra Öchsler (Schnitt 1,8), Cagri Cimen (2,2) und Daniela Scheer (2,2).
Die Abschlussfeier fand im kleinen, aber sehr feierlichen Rahmen statt. Michael Herold der Klassenleiter der Klasse 8/9 würdigte in seiner Abschlussrede die besonderen Corona bedingten Herausforderungen, die die Schülerinnen und Schüler heldenhaft bewältigt hätten.
Bei der Gestaltung der Abschlussfeier bewies die Schülerin Evelyn Mecler ihr Talent beim Drehen und Schneiden mehrerer Videos, in denen sie die schönsten Momente der letzten Jahre festhielt.
Sie haben zentrale Schlüsselkompetenzen erworben
Kerstin Hruby, Klassenleiterin der Klasse 9, sprach über die zentralen Schlüsselkompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler seit der 7. Klasse erworben hätten. Auf der einen Seite persönliche Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Durchhaltevermögen, Belastbarkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Auf der anderen Seite aber auch soziale Kompetenzen wie Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit, Höflichkeit und Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit und Toleranz.

Foto: Kerstin Hruby
Mit der Entscheidung, die die Schülerinnen und Schüler für ihren weiteren Weg getroffen hätten, gingen sie einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Die Klassenleiter wünschten ihren Schülerinnen und Schülern, die richtigen Ziele gesetzt zu haben, aber auch den Mut, diese zu überdenken und zu korrigieren, falls sie sich als falsch herausstellen sollten. Sie wünschten ihnen für die Zukunft privates Glück und beruflichen Erfolg begleitet von Gesundheit und Zufriedenheit.
Besonders herausragend war der persönliche Einsatz der Schülerinnen und Schüler bei der Ausbildungsplatzsuche. Fast die Hälfte der Schulabgängerinnen und Schulabgänger haben den direkten Weg in eine Ausbildung geschafft. Lehrer Michael Kaeuffer entließ die Absolventinnen und Absolventen mit dem Song „born to be wild“ in ihren neuen Lebensabschnitt.
Verabschiedet wurden: Gökdeniz Akdan (Leipheim), Cagri Cimen (Ichenhausen), Eray Cimen (Ichenhausen), Drinart Demiri (Ichenhausen), Jason Falangi (Günzburg), Alena Gül (Günzburg), Berkay Korkmaz (Günzburg), Sahra Öchsler (Leipheim), Norman Röcker (Jettingen-Scheppach), Benedikt Ruf (Oxenbronn), Daniela Scheer (Oxenbronn), Emily Wildgrube (Günzburg), Hossein Amiri (Günzburg), Dakhwaz Barakat Suleiman (Günzburg), Dominik Becker (Jettingen-Scheppach), Selina Burkhart (Leipheim), Laura Diem (Hochwang), Hilal Gözler (Großkötz), Antonia Grün (Wettenhausen), Evelyn Mecler (Günzburg), Angelina Reinhardt (Hochwang) und Timo Schild (Wiesenbach). (AZ)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.