#Hoshimachi Suisei verwirklicht den Budokan-Traum

hololive VTuber Hoshimachi Suisei wird voraussichtlich am 1. Februar 2025 JST in der Budokan-Arena auftreten.
Die erste Ticket-Lotterierunde für das Live-Konzert „SuperNova“ begann am 14. November um 20:30 Uhr JST.
Neben dem Budokan-Konzert wurde bekannt gegeben, dass Suiseis drittes Album, Shinsei Mokurokuwird am 22. Januar 2025 JST veröffentlicht. Das Album wird Songs wie das beliebte „Bibideba“, „Moonlight“ und das kürzlich enthüllte „WACH.“
Ein Auftritt im Budokan, oder Nippon Budokan, war für das selbsternannte „virtuelle Idol“, das 2018 als Indie-VTuber debütierte, ein schon lange gehegtes Ziel. In ihrem offiziellen Hololive-Profil heißt es: „Sie steckt unendlich viel harte Arbeit und Energie in ihren Traum, eines Tages im Budokan aufzutreten.“
Die Indoor-Arena wurde erstmals 1964 als Austragungsort des Judo-Turniers der Olympischen Spiele eröffnet. Es dient weiterhin als Veranstaltungsort für Pulver (Kampfkunst-)Veranstaltungen, ist mittlerweile aber auch für seine Musikdarbietungen bekannt. Das erste dort stattfindende Konzert, eine Aufführung des Japan Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Leopold Stokowski, fand 1965 statt. Ein Jahr später traten die Beatles an diesem Veranstaltungsort auf.
Obwohl es nicht der einzige bemerkenswerte Konzertort in Japan ist, hat der Name Budokan dennoch Gewicht. Als Es wächstvom beliebten J-Pop-Duo YOASOBI, sagte der BBC im Mai „ist es ein sehr berühmter Veranstaltungsort, an dem die besten Künstler aus Japan auftreten.“
Das mit dem Auftritt im Budokan verbundene Erfolgserlebnis wird auch in Medien wie Anime und Manga thematisiert. Im Interview mit den Mitarbeitern von Bang Dream! 3. Staffelder Komponist und Drehbuchautor der Anime-Serie Yuniko Ayana sagte: „Wir wollten schon immer, dass Poppin’Party auf der Budokan-Bühne auftritt. Ihr Wachstum als Band ermöglichte es ihnen, ihre Träume zu verwirklichen.“ Als weiteres Beispiel Mangaka Auri Hiraoträgt den Titel Wenn mein Lieblings-Pop-Idol es ins Budokan schaffen würde, würde ich sterben.
Quelle: Hololive-Website
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.