#„House of the Dragon“ Staffel 2 bestätigt: Wann starten die neuen Folgen?
Inhaltsverzeichnis
„„House of the Dragon“ Staffel 2 bestätigt: Wann starten die neuen Folgen?“
Die Staffelverlängerung von „House of the Dragon“ ist zum Glück schon gesichert. Wann und wie es weitergeht, lest ihr hier.
Fantasy-Fans können jetzt komplett auf ihre Kosten kommen, denn nach gut drei Jahren Pause ging es endlich zurück nach Westeros und die erste Staffel ist komplett online zu sehen. Direkt zum Auftakt des „Game of Thrones“-Prequels gingen die Server des US-amerikanischen Streamingdienstes HBO Max unter der Vielzahl an Zugriffen in die Knie (mehr dazu im verlinkten Artikel). Ein gutes Zeichen, dass auch für die restlichen Folgen zahlreiche Zuschauer*innen einschalten, um zu sehen, wie sich der Erbfolgekrieg der Targaryens entwickelt. Kaum verwunderlich also, dass HBO kurz nach Start der Serie eine weitere Staffel bestellt hat (via Entertainment Weekly).
„House of the Dragon“: Wann startet Staffel 2?
Trotz der zahlreichen Veränderungen im Hause HBO konnten sich „Game of Thrones“-Fans schon vorab ziemlich sicher sein, dass „House of the Dragon“ nicht nach einer Staffel abschließen wird. Dennoch ist die frühzeitige Bestätigung für Staffel 2 eine freudige Überraschung für die Zuschauer*innen. Allerdings lässt sich daraus nicht schließen, dass die neuen Folgen ihre Premiere schon 2023 feiern können.
Neue „House of the Dragon“-Folgen kommen wahrscheinlich später als erwartet
Wie bei bt.com zu lesen ist, sollen die Dreharbeiten nicht vor Ende des Sommers 2023 abgeschlossen sein. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass wir die zweite Staffel erst 2024 zu sehen bekommen. Fans müssen also eine längere Pause ertragen, bevor der „Tanz der Drachen“ wirklich losgeht. Eine Pause, die lang genug ist, um sich alle Folgen noch einmal anzusehen und weniger atemlos nach versteckten Details zu suchen. Das könnt ihr auf eigene Faust tun oder ihr lasst euch von dieser „Dragon Eggs“-Bildergalerie inspirieren:
„House of the Dragon“ Staffel 2: Wie geht es weiter?
Was uns inhaltlich erwartet, ist zu diesem frühen Zeitpunkt schwer einzuschätzen. Aufgrund der Buchvorlage von George R. R. Martin wissen wir zwar schon jetzt, wie der „Tanz der Drachen“ ausgeht, doch die Drehbuchautorinnen haben ja einigen Spielraum, wie sie die Vorlage erzählen. Einiges ist aber trotzdem schon gewiss, denn der Showrunner Ryan Condal hat in einem Interview mit der Sunday Times ein wenig über die Richtung, die Staffel 2 einschlagen soll, gesprochen.
Keine großen Zeitsprünge mehr
Er verspricht dem Publikum vor allem keinen großen Zeitsprung mehr in der nächsten Staffel, was heißen soll, dass uns der Cast weitgehend erhalten bleiben wird. Er erklärt, dass diese Darstellerinnenwechsel aufgrund der größeren Zeitsprünge notwendig waren, um die Zuschauer*innen die Entwicklung der Charaktere spüren zu lassen, bevor es zum großen Bürgerkrieg zwischen den Schwarzen und den Grünen kommt. Er stellt außerdem in Aussicht, dass die zweite Staffel mehr den Rhythmus der mittleren „Game of Thrones“-Staffeln haben soll.
Im Interview mit Entertainment Weekly sprach Co-Showrunner Miguel Sapochnik zuvor aber darüber, dass „House of the Dragon“ ähnlich wie die Skywalker-Saga von „Star Wars“ funktionieren könnte:
„Ich denke, das ist eines der interessanten Dinge an den Targaryens. […] Wir haben eine Geschichte gewählt, die fast wie ‚Star Wars: Episode IV‘ ist. Es ist die neue Hoffnung. Wir können rückwärts gehen, wir können vorwärts gehen. Da gibt es eine Menge Möglichkeiten. Ich hoffe, dass wir die Gelegenheit bekommen haben, etwas auf die Beine zu stellen.“
Das heißt also konkret, dass nach dem „Tanz der Drachen“ in der zweiten Staffel ein ganz anderes, prägendes Ereignis aus der über drei Jahrhunderte umspannenden Targaryen-Geschichte behandelt werden könnte. Stars wie Matt Smith, Paddy Considine oder Emma D’Acry könnten demnach (gegebenenfalls trotz Serientod) zurückkehren, aber Targaryen-Charaktere aus anderen Epochen übernehmen.
„Tanz der Drachen“ in Staffel 2
Wenn es nach „Game of Thrones“-Schöpfer George R.R. Martin geht, könnte sich die Serie aber noch sehr viel länger mit dem „Tanz der Drachen“ auseinandersetzen. Und das Ende von Staffel 1, ebenso wie das Versprechen, keine Zeitsprünge in der nächsten Staffel zu machen, egt doch sehr nahe, dass die nächsten Folgen hoffentlich relativ nahtlos anschließen und erzählen, was Rhaenyra (Emma D’Arcy) nun gewzungen ist, zu tun. Wir gehen stark davon aus, dass nach diesem furiosen Finale der Bürgerkrieg zwischen den Grünen und den Schwarzen im Mittelpunkt steht.
Staffel 2 ist aller Voraussicht nach nicht das Ende der Fahnenstange. Was zur Laufzeit von „House of the Dragon“ bekannt ist, könnt ihr im verlinkten Artikel nachlesen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.