Sozialen Medien

#Im Tierhorror „Hungry“ sorgt ein Nilpferd für Todesangst

#Im Tierhorror „Hungry“ sorgt ein Nilpferd für Todesangst

Der weiße Hai und selbst der koksende Bär dürfen Platz machen, denn jetzt kommt das hungrige Nilpferd, das im Horrorfilm „Hungry“ Jagd auf Menschen macht.

Wenn ein Horrorfilm den Titel „Hungry“ trägt, dann weiß der geneigte Horrorfan, dass etwas Großes, etwas Fieses, etwas besonders Hungriges um die Ecke stampft, um vorzugsweise unschuldige Menschlein zu jagen und zu verspeisen, die genau all das tun, was niemand bei vollem Bewusstsein jemals tun würde im Überlebenskampf: Zombies, Aliens, Löwen, Schlangen, Spinnen, Weiße Haie, ja sogar koksende Bären sind denkbar; aber ein dickes Nilpferd? Doch genau dieses possierliche Tierchen wird im kommenden Tierhorror „Hungry“ Amok laufen und für Angst und Schrecken sorgen.

Tatsächlich gehört der Hippopotamus, wie die Nilpferde oder Flusspferde auch genannt werden, zu den gefährlichsten Tieren der Welt. Mit einer Beißkraft von um die 900 Kilogramm pro Quadratzoll (via Live Science) und der Fähigkeit, ihr Maul richtig weit aufzureißen, ist mit ihnen nicht zu spaßen: Nilpferde gelten als überaus aggressiv, jährlich kommen um die 500 Menschen allein in Afrika durch Angriffe des Pflanzenfressers ums Leben.

Grund genug für die Produktionsfirma Signature Entertainment und B-Filmemacher James Nunn („Shark Bait“), einen ganzen Survival-Horrorfilm um die erstaunlich flinke Kreatur zu kreieren (via Variety). Nach eigenem Drehbuch befindet sich Nunn derzeit auf Malta bei den Dreharbeiten. In „Hungry“ muss sich eine Reisegruppe in den Sümpfen Louisianas ihrer Haut erwehren, als sie von einem rasenden Flusspferd attackiert wird. Eine ganz andere, aber nicht minder bekloppte Form des Horrors erwartet euch im kommenden B-Knaller „The Invisible Raptor“, in dem ein unsichtbarer Dinosaurier durch die Gegend stapft und Menschen verspeist. Dafür wirkt der Trailer erstaunlich unterhaltsam:

„Hungry“: Vielversprechendes Team erweckt tödliches Nilpferd zum Leben

So knuddelig wie auf dem Symbolbild wird der Hippo in „Hungry“ hoffentlich nicht aussehen. Immerhin soll das Tier das blanke Entsetzen auslösen und dem Publikum den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Und um sicherzustellen, dass dies hoffentlich der Fall sein wird, werkeln Special-Make-up-Effects-Designer Dan Martin („Die Farbe aus dem All“) und das VFX-Unternehmen Magic Dust VFX („One Piece“) Hand in Hand, um ein möglichst realistisch wirkendes und vor allem beängstigendes Tier zu erschaffen. Da bleibt nur zu hoffen, dass Nunn den Horrorfilm nicht allzu bierernst inszeniert, um Raum für etwas Ironie zu schaffen. Im Grunde schreit die Prämisse geradezu nach einer Parodie auf das Genre.

Nunns bierernsten 2022er-Hai-Horror „Shark Bait“ könnt ihr über Amazon streamen. Seid allerdings gewarnt, der Film hat nicht gerade die besten Bewertungen erhalten. Auf Rotten Tomatoes gibt es vom Publikum mickrige 27 %. Vielleicht wollt ihr euch auch lieber an diesem Horror-Quiz versuchen? Das bietet sicherlich wesentlich mehr Kurzweil:

Hat dir „Dieser Hippo ist nicht so happy: Im Tierhorror „Hungry“ sorgt ein Nilpferd für Todesangst“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard
um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!