Sozialen Medien

#Im TV verpasst? Der Anfang vom traurigen Ende der besten Sci-Fi-Actionreihe überhaupt

Ihr habt Lust auf einen Klassiker im Sci-Fi-Genre mit actiongeladenen Szenen? Dann solltet ihr hier reinschauen.

Die „Terminator“-Reihe begeistert seit vielen Jahren Fans weltweit. Im dritten Teil der Reihe „Terminator 3 – Rebellion der Maschinen“ lebt John Connor (Nick Stahl) am Rande der Gesellschaft, damit ihn seine Feinde nicht aufspüren können. Er hat keine Wohnung und auch keinen Job. Ein ruhiges Leben hat der nun 22-jährige John jedoch nicht und muss schon bald um sein Überleben kämpfen. Wie diese Hilfe aussieht, konntet ihr am Donnerstag, den 01. Februar 2024 auf VOX sehen. Der dritte Film setzt das Franchise fort und bringt Arnold Schwarzenegger als Terminator zurück.

Nicht nur die „Terminator“-Reihe sorgt für reichlich Action – in unserem Video verraten wir euch die fünf besten Action-Franchises. 

Was passiert in „Terminator 3 – Rebellion der Maschinen“?

John Connor (Nick Stahl) reist seit dem Tod seiner Mutter
Sarah rastlos umher. Er flieht vor seinem angeblichen Schicksal, die Menschen
im Kampf gegen die Maschinen anzuführen. Da es nicht zu einem Atomkrieg
gekommen ist, der Milliarden von Menschen das Leben gekostet hätte, glaubt und hofft er, dass
der Tag des Jüngsten Gerichts abgewendet wurde. Zu seinem Pech taucht ein neues
Terminator-Modell auf, das nicht nur ihn, sondern auch Kate Brewster (Claire Danes) ausschalten
soll. Wie gut, dass die beiden bei ihrem Überlebenskampf nicht alleine sind und
durch den verbündeten Terminator T-850 (Arnold Schwarzenegger) unterstützt werden. Ein spannender Kampf
um das Überleben beginnt.

Noch mehr Sci-Fi-Action findet ihr in unserer Bilderstrecke – klickt euch durch:

Warum lohnt sich das Einschalten von „Terminator 3 – Rebellion der Maschinen“?

Ihr seid auf der Suche
nach einem ansehnlichen Film mit actionreichem Unterhaltungspotential? Dann
schaltet am Donnerstag, den 01. Februar 2024 für „Terminator 3 – Rebellion der Maschinen“ ein, denn
der Film erfreut sich bei den Kritiken mit 70 % auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes einer recht hohen Zustimmung. Auch der dritte Teil der Reihe macht eine gute Figur und lässt den ein oder anderen Spruch auf die Fans los.

Durch die vielen Reboots und Fortsetzungen kann man schnell den Überblick verlieren. Falls ihr bei der Reihenfolge der „Terminator“-Reihe durcheinander kommt, stellen wir euch verschiedene Möglichkeiten vor, in welcher Reihenfolge ihr die Filme schauen könnt.

Passend zum Abschluss gibt es unser Terminator-Quiz:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!