#Im Zeichen des Wassermanns: Constantin produziert Miniserie für ARD und arte
Inhaltsverzeichnis
„Im Zeichen des Wassermanns: Constantin produziert Miniserie für ARD und arte“
Der aufwendig produzierte Sechsteiler stammt von Esther Bernstoff und wurde in der vergangenen Woche abgedreht. Eine Ausstrahlung lässt aber noch etwas auf sich warten.

Die ARD spricht von einer aufwendig produzierten, vielschichtigen und atmosphärischen Drama, das mit Stefanie Reinsperger, Morgane Ferru, Merlin Rose und Sarah Mahita hochkarätig besetzt ist. Sie spielen die erwachsenen Geschwister der Familie Schwarz, die sich im Ausnahmezustand befindet. Das mysteriöse Verschwinden eines Familienmitgliedes nach der Hochzeitsfeier der jüngsten Tochter lässt unbewältigte Erinnerungen an deren Entführung vor mehr als 20 Jahren hochkommen und bringt lange verdrängte Geheimnisse ans Licht, so die Logline.
Götz Schubert und Juliane Köhler sind als die Eltern in weiteren Hauptrollen zu sehen. Außerdem spielen Aram Arami, Ulrich Brandhoff, Carl Anton Koch, Samir Fuchs, Lara Chedraoui, Sebastian Fritz, Petra Kalkutschke und Markus Friedmann. Regie führt der preisgekrönte Regisseur Alain Gsponer. Die Idee zu der Serie stammt von der mehrfach ausgezeichneten Autorin Esther Bernstorff, die die Drehbücher in Zusammenarbeit mit Annika Tepelmann und Annette Simon geschrieben hat. Am Writers Room war außerdem Stefanie Misrahi beteiligt.
Gedreht wurde an 67 Tagen in Brüssel und Umgebung und bei Aachen. Die Ausstrahlung der sechsteiligen Miniserie in der ARD Mediathek, im Ersten und bei arte wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 stattfinden.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.