#In der Zielgruppe hat Mario Barth keine Chance gegen TV total
Auch wenn man auf dem Gesamtmarkt vor ProSieben landete, kehrte die neue Ausgabe der Comedyshow deutlich schwächer zurück als noch zuletzt.

Die letzte neue Ausgabe war Ende November gelaufen und hatte 2,13 Millionen Fernsehende zum Einschalten bewegt. Dies hatte gute 8,4 Prozent Marktanteil beschert. Bei den 0,69 Millionen Jüngeren waren überzeugende 11,8 Prozent zustande gekommen. Derartige Werte konnten mit der gestrigen Ausstrahlung nicht wiederholt werden. Dennoch schalteten 1,57 Millionen Interessenten ein, was zu einem soliden Resultat von 6,8 Prozent führte. Die 0,48 Millionen Umworbenen landeten bei guten 10,6 Prozent.
Auf dem Gesamtmarkt ordnete man sich somit vor ProSieben ein, wo sich 1,21 Millionen Zuschauer für «TV total» interessierten. Für den Sender bedeuteten dies dennoch starke 5,3 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe entschied das Duell jedoch ProSieben für sich, da 0,65 Millionen Werberelevante herausragende 15,2 Prozent ergatterten. «Zervakis & Opdenhövel. Live.» landete im Anschluss mit 0,62 Millionen Neugierigen noch bei akzeptablen 2,7 Prozent. Bei den 0,40 Millionen 14- bis 49-Jährigen kam mit soliden 8,0 Prozent Marktanteil das beste Resultat seit zwei Monaten zustande.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.