Inazuma Eleven: Victory Road verärgert Fans mit Plattform-spezifischen Boni

Keine Frage: Inazuma Eleven: Victory Road hatte eine bewegte Entwicklungsgeschichte. Bereits 2016 (!) wurde der Titel – ursprünglich als Inazuma Eleven Ares – angekündigt. 2022 wurde es als das Spiel, das es heute ist, neu vorgestellt. Nach langer Odyssee hat der Titel mit dem 21. August 2025 endlich ein Veröffentlichungsdatum. Kritik gibt es trotzdem.
Und zwar, wegen der Enthüllung Plattform-spezifischer Boni in Form von Auftritten bestimmter Charaktere. Konkret legen die verschiedenen Konsolen- und PC-Versionen fest, mit welcher Häufigkeitsrate bestimmte rekrutierbare Figuren im Spiel erscheinen. Beispielsweise haben Charaktere aus Team Ogre, Eternal Light und Ancient Darkness eine höhere Wahrscheinlichkeit, in der Steam-Version des Spiels zu erscheinen.
Die Hauptbeschwerde der Fans betreffen die ungleichmäßige Verteilung der Charaktere auf den Plattformen und die vermeintliche Notwendigkeit, verschiedene Versionen des Titels zu spielen, um gleichmäßige Dropraten zu genießen.
Die wacklige Kritik: Man werde dazu ermuntert, verschiedene Versionen des Spiels zu erwerben, oder gar neue Plattformen zu erwerben, um von allen Boni zu profitieren. Da können Pokémon-Fans sicher ein langes Lied von singen.
Fest steht: Es könnte schlimmer sein. SpielerInnen haben auf allen Versionen immerhin die Chance, alle Charaktere zu erhalten. Alle Charaktere werden sowieso die wenigstens Fans sehen: Über 5.200 gibt es im Spiel …
via Automaton Media, Bildmaterial: Inazuma Eleven: Victory Road, Level-5
Der Beitrag Inazuma Eleven: Victory Road verärgert Fans mit Plattform-spezifischen Boni erschien zuerst auf JPGAMES.DE.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.