Nachrichten

#Inobhutnahme von Kindern bei Pädophilen: Helmut Kentler hatte viele Mittäter

Der Sexualforscher gab Jungen aus der Jugendhilfe in die Obhut pädophiler Pflegeväter. Dort würden sie zu reifen Erwachsenen heranwachsen, behauptete er. Ein bundesweites Netzwerk unterstützte Helmut Kentlers „Experiment“.

Viele Jahrzehnte wurden Minderjährige aus der Kinder- und Jugendhilfe zur sogenannten Resozialisierung in Berlin, aber auch an anderen Orten gezielt an pädophile Männer und sogar an vorbestrafte Pädokriminelle vermittelt. Das im Jahr 1969 begonnene „Experiment“ des Berliner Sozialpädagogen, Psychologen und Sexualforschers Helmut Kentler, der das Pädagogische Zentrum Berlin von 1967 bis 1976 leitete, war vor allem vom Landesjugendamt Westberlin, aber auch von Bezirks­jugendämtern gedeckt worden.

Kentler gab vor, die Jungen, die er als „sekundärschwachsinnig“ einschätzte, in der Obhut pädophiler Pflegeväter zu reifen Erwachsenen heranwachsen zu lassen. Zweifel an seinen Absichten konnte es nicht geben, denn der Pädagogikprofessor an der Universität Hannover und Präsident der „Deutschen Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung“ hatte seine Absichten unmissverständlich in der vermeintlichen Erkenntnis offenbart, „dass sich päderastische Verhältnisse sehr positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung ei­nes Jungen auswirken können, wenn der Päderast ein regelrechter Mentor des Jungen ist“.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!