#Instagram & Facebook – bezahlte Verifizierung: Kostenpflichtiges Abo eingeführt
Inhaltsverzeichnis
„Instagram & Facebook – bezahlte Verifizierung: Kostenpflichtiges Abo eingeführt“
Facebook und Instagram haben ein neues kostenpflichtiges Abo eingeführt. Wer 11,99 Euro im Monat bezahlt, erhält einen blauen Haken. Nutzer in Deutschland müssen sich aber noch gedulden.
Bezahlte Verifizierung bei Instagram und Facebook in zwei Ländern eingeführt
Deutschen Nutzerinnen und Nutzern steht das neue Abomodell noch nicht zur Verfügung. Es werde zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt, schrieb Gründer und Chef Mark Zuckerberg am Sonntag bei Facebook. „Bald“ sollen weitere Länder folgen. Der Preis werde bei 11,99 Dollar (11,18 Euro) liegen, wenn man das Abo im Web bucht. Bei Käufen auf iPhones sollen es 14,99 Dollar sein. Apple nimmt eine Gebühr von zunächst 30 Prozent bei Abonnements, die auf dem iPhone abgeschlossen wurden.
Im vergangenen Quartal war der Umsatz von Meta um vier Prozent gesunken. Neben der der allgemeinen Abkühlung des Online-Werbemarktes machen Facebook und Instagram auch weiterhin Apples Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre auf dem iPhone zu schaffen. App-Entwickler müssen Nutzer ausdrücklich um Erlaubnis Fragen, wenn sie zur Personalisierung der Werbung ihr Verhalten quer über verschiedene Anwendungen und Dienste nachverfolgen wollen. Da viele dies ablehnten, gerieten Online-Werbemodelle durcheinander.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Video: dpa
Bezahlte Verifizierung auch bei Twitter
Ein ähnliches Abomodell gibt es seit Kurzem auch bei Twitter. Nutzerinnen und Nutzer des Bezahlabos bekommen neben einem blauen Haken im Profil auch die Möglichkeit, längere Videos zu veröffentlichen. Zukünftig sollen zudem die Tweets von Abo-Kunden prominenter platziert werden. Die Abo-Nutzerinnen und -Nutzer sollen auch nur halb so viel Werbung angezeigt bekommen wie andere User. Das Abo Twitter Blue kostet in Europa bei monatlicher Zahlweise Abo acht Euro. Bezahlt man direkt für ein ganzes Jahr, werden 84 Euro fällig. (mit dpa)
Lesen Sie dazu auch
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.