#Integration in Viber, Anmeldung mit Apple ID und mehr › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis
Der Microsoft Copilot hat in den vergangenen Tagen einige Updates erhalten, die den Umgang mit Dateien und die geräteüberrgreifende Nutzung verbessern. Auch die Integration in Apps und in das Apple-Ökosystem wurde optimiert.
Wie die Entwickler mitteilen, kann man sich an der mobilen Copilot-App auf iPhone und iPad ab sofort auch mit seiner Apple ID anmelden, ein Microsoft-Konto ist nicht mehr zwingend notwendig. Die kürzlich veröffentlichte Copilot App für den Mac wird diese Funktion in den kommenden Wochen ebenfalls erhalten.
Ebenfalls neu ist die Integration in den Messenger Viber. Alle Copilot-Funktionen inklusive des Bildgenerators sind im Rahmen dieser Integration verfügbar.
Beim Upload von Dateien, um den Copilot anschließend nach den Inhalten zu befragen, werden jetzt tabellarische Formate wie XLSX, CSV, und JSON unterstützt.
Last but not least wurde unter Windows die geräteübergreifende Nutzung des Copilot optimiert, und wenn man mit dem Copilot eine Konversation führt, kann dieser von sich aus Vorschläge für tiefergehende Nachfragen machen, um die abgerufenen Informationen zu verfeinern.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.