Sozialen Medien

#Irrer Moment im „Gladiator 2“-Trailer ist tatsächlich wahr

Jüngst wurde der erste Trailer zu „Gladiator 2“ veröffentlicht. Dabei sorgt ein Moment aufgrund seiner Absurdität für Stirnrunzeln – doch er entspricht der Wahrheit.

Zur Jahrtausendwende lieferte uns Ridley Scott mit „Gladiator“ ein Action-Epos, das seinesgleichen sucht. Russell Crowe wusste in dem mit fünf Oscars prämierten Werk das Publikum als zorniger Feldherr  zu begeistern und bescherte uns mit „Unterhalte ich euch nicht?“ ein Filmzitat für die Ewigkeit. 24 Jahre später folgt mit „Gladiator 2“ nun das von einigen Fans mit Skepsis erwartete Sequel.

Am 9. Juli 2024 wurde dabei der erste Trailer zu der Fortsetzung hochgeladen, die ganz ohne Russell Crowe auskommen muss. Stattdessen steht nun Paul Mescal („Aftersun“) als titelgebender Arenakämpfer Lucius Verus im Mittelpunkt, der es mit Pedro Pascal („The Last of Us“) als römischer General Marcus Acacius aufnimmt.

In dem Trailer, den zahlreiche Fans vor allem wegen der Musikauswahl mit negativen Reaktionen abgestraft haben, taucht dabei ein Element auf, das manche Zuschauer*innen stutzig werden lässt. Und die Rede ist hier nicht von dem Nashorn, das als Kampftier in die Arena geführt wird und für mächtig Wirbel sorgt, sondern jener Moment, in dem der Grund des Kolosseums plötzlich unter Wasser steht und gigantische Kriegsschiffe zur Bespaßung des römischen Volks gegeneinander in die Schlacht ziehen.

Euch dürstet es so sehr nach grandioses Action wie Commodus (Joaquin Phoenix) nach Macht? Dann dürfte sich ein Blick in das nachfolgende Video durchaus lohnen:

Naumachie: Wasserschlachten im Kolosseum

Tatsächlich haben derartige Schlachten in der Antike im Kolosseum wirklich stattgefunden. Unter dem Namen Naumachie (altgriechisch: naumachia) wurde der Grund der gigantischen Arena mit Wasser geflutet und es wurden Seeschlachten mit Kämpfern inszeniert, die aus Sklaven, Kriegsgefangenen und Verbrechern bestanden. Der erste Römer, der eine Naumachie veranstaltete, war dabei kein Geringerer als Gauis Julius Caesar im Jahr 46 v. Chr.

Wenn ihr euch die epische Seeschlacht in „Gladiator 2“ nicht entgehen lassen wollt, dann könnt ihr das Action-Epos ab dem 14. November 2024 auf der großen Leinwand bestaunen. Wollt ihr euch vorab noch den Erstling ansehen, findet ihr „Gladiator“ im Angebot von Sky Q, auf RTL+ sowie bei MagentaTV.

Euer Genre-Wissen im Actionsektor gleicht der militärischen Expertise eines römischen Feldherren? Dann solltet ihr folgende Fragen sicherlich im Handumdrehen beantworten können:

Hat dir „Das hat sich Hollywood nicht ausgedacht: Irrer Moment im „Gladiator 2“-Trailer ist tatsächlich wahr“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!