#Ist Diabetes Typ 2 heilbar? Für Betroffene gibt es Hoffnung
Inhaltsverzeichnis
Können Personen mit Diabetes Typ 2 geheilt werden? Während Typ-1-Diabetes angeboren ist und damit unheilbar, gibt es beim Diabetes Typ 2 Hoffnung.
Ist Diabetes Typ 2 heilbar?
Ob man den Typ-2-Diabetes „in den Griff […] kriegen“ kann – darüber diskutieren Expertinnen und Experten laut dem Diabetiker Niedersachsen e.V. Bekannt ist, dass mehr Bewegung und ein gesünderer Lebensstil bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes tatsächlich helfen können. Für Patientinnen und Patienten mit dem Diabetes Typ 2 sind das gute Nachrichten, da bei Typ-1-Diabetes-Erkrankten eine lebenslange Therapie notwendig ist. Es handelt sich schließlich um eine Autoimmunerkrankung, wie es bei der Deutschen Diabetes Hilfe heißt.
Laut Studien ist Diabetes Typ 2 heilbar
Stephan Martin, Chefarzt für Diabetologie, vertritt die Meinung, dass „es […] die Kehrtwende zurück in die Gesundheit – in die klinische Remission“ gebe – wie er auf der Seite des Diabetiker Niedersachsen e.V. zitiert wird. Er stützt sich dabei auf Studienergebnisse, wie die der britischen DiRECT-Studie von 2017.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Video: dpa
Den Ergebnisse der Studie zufolge konnte nach zwölf Monaten bei der Hälfte der Teilnehmenden, die ihre Ernährung umgestellt haben und bei denen eine Wiedereinführung von Lebensmitteln sowie unterstützende Maßnahmen zur langfristigen Gewichtsreduzierung geboten waren, eine Remission beobachtet werden: Sie erreichten den Status, entweder nicht mehr an Diabetes erkrankt zu sein oder keine Antidiabetika mehr nehmen zu müssen.
Auch weitere Studien kommen zu erfolgsversprechenden Ergebnissen bei einer Umstellung des Lebensstils. Stephan Martin betont daher: „Krankenkassen und Gesundheitspolitik sind nun gefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit diese Erkenntnisse breiten Bevölkerungsgruppen zugutekommen.“
Diabetes Typ 2 heilbar? An andere Erkrankungen ist zu denken
Stephan Jacob, Facharzt für Diabetologie, ist ebenfalls der Meinung, dass „[e]ine starke Gewichtsabnahme […] durchaus sinnvoll“ sei. Allerdings weist er darauf hin, dass zur Heilung des Diabetes auch andere Erscheinungen neben den Zuckerwerten betrachtet werden sollten: So leiden einige Diabetes-Patientinnen und -Patienten an Herz- oder Gefäßerkrankungen.
Lesen Sie dazu auch
Eine Studie zeigte, dass Lebensstiländerungen und Metformin – ein Wirkstoff zur Behandlung des Diabetes Typ 2 – nicht in der Lage seien, langfristig auch schwere kardiovaskuläre Probleme zu verringern. In einer anderen Studie konnte aber beobachtet werden, dass für Typ-2-Diabetikerinnen und -Diabetikern nach einer Intervention mit einer Gewichtsreduzierung von 10 Prozent auch ein 20 Prozent geringes Risiko für diese kardiovaskulären Probleme bestehe.
Wie Jacob betont, würden neben einer Umstellung des Lebensstils somit auch Medikamente, die solche Erkrankungen vorbeugen können, sinnvoll sein.
Inceptor: Diabetes Typ 1 und Typ 2 heilbar?
Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung mitteilt, hätten Forscherinnen und Forscher am Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) den Rezeptor Inceptor entdeckt. Sie möchten nun „neue Medikamente […] entwickeln.“ Handelt es sich hierbei um eine neue Chance in der Behandlung von Diabetes mellitus für Typ 1 und Typ 2?
Eine Gruppe um Professor Dr. Heiko Lickert konnte durch Experimente im Tiermodell beobachten, dass die Betazellen, die das Insulin herstellen, durch den Rezeptor Inceptor „abgeschirmt“ werden, bevor sie die Insulinsignalwege aktivieren können.
Als sie die Funktionalität von Inceptor durch Antikörper ausschalteten, erhöhten sich neben der Insulinsignalstärke auch die Masse an funktionalen Betazellen. Womöglich stellt diese Entdeckung somit tatsächlich einen Fortschritt für die Behandlungsmethoden dar.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.