#Jetzt gratis: Diese 5-Euro-App schützt dich vor neugierigen Freunden
Inhaltsverzeichnis

Sowohl Googles Play Store als auch Apples App Store umfassen unzählige Apps, von denen einige kostenlos, andere jedoch kostenpflichtig angeboten werden. Das ist kein allzu großes Geheimnis. Was viele jedoch nicht wissen oder nicht beachten: Oftmals lassen sich auch kostenpflichtige Vollversionen im Rahmen eines Angebots ohne Bezahlung herunterladen. Wir haben einige besonders interessante Gratis-Apps für dich herausgesucht.
Diese Pro-Apps sind aktuell kostenlos (Android)
- AppLock PRO (
4,79 Euro) – Mit dieser App kannst du jeder Anwendung auf deinem Smartphone den Riegel vorschieben. Du möchtest deinem Freund ein paar Bilder zeigen, willst jedoch nicht, dass dieser ungefragt WhatsApp aufruft und deine Chats in Augenschein nimmt? Mit dieser App absolut kein Problem. (3,9 Sterne, 5.480 Bewertungen) - Date Calculator Pro (
1,09 Euro) – Mit dieser praktischen Anwendung lässt sich die Zeit zwischen zwei Daten mit nur wenigen Klicks berechnen. Darüber hinaus bietet das Tool viele ergänzende Funktionen. Beispielsweise lassen sich auf Wunsch ausschließlich die Arbeitstage zwischen zwei Daten anzeigen. (4,7 Sterne, 1.250 Bewertungen) - Heartless Knight (
059 Euro) – Bei dieser App handelt es sich um ein Jump ’n‘ Run-Spiel, wie es im Buche steht. Sogar die Optik ist an die klassische Pixel-Art angelehnt. Genau das Richtige für Nostalgiker und Gamer der alten Schule. (1.000+ Downloads, keine Bewertungen) - Demon Hunter: Premium (
1,19 Euro) – Dieses Spiel vermag es wahrlich zu überzeugen. Bei knapp 40.000 Bewertungen liegt die Durchschnittswertung bei stolzen 4,7 von 5 Sternen. Da können nur wenige Apps mithalten. Doch Achtung: Das Spiel bietet In-App-Käufe an. (4,7 Sterne, 39.100 Bewertungen)
Diese Premium-Apps sind zurzeit gratis (iOS)
- Pirate Drops 2 (
4,99 Euro) – Bei dieser App verbirgt sich hinter einer Piraten-Optik ein spannendes Puzzle-Spiel, das gleich sechs Schwierigkeitsstufen anbietet. Wer die letzte Stufe meistern möchte, wird sich ordentlich anstrengen müssen. (5,0 Sterne, 1 Bewertungen) - Timestamp Cam (
9,99 Euro) – Diese Anwendung ermöglicht es dem geneigten Smartphone-Fotografen, zusätzliche Informationen zum Foto hinzuzufügen. Dazu gehören etwa Zeit und Datum, Standortinformationen oder Temperaturdaten. Und auch benutzerdefinierte Texte sind möglich. (4,0 Sterne, 6 Bewertungen) - Rally Stars (
3,99 Euro) – Wer seine Kindheit mit Rally-Spielen verbracht hat, wird beim Anblick dieser App viel Nostalgie verspüren. Die gleiche Optik, der gleiche Spaß. Dieses Mal allerdings auf einem iPad oder einem iPhone und im Multiplayer-Modus. (keine Bewertungen) - Aqueduct 101 (
2,29 Euro) – Dieses Puzzle-Spiel rückt die sogenannten Aquädukte respektive Wasserleitungen in den Vordergrund. Diese sind durcheinander geraten und lassen den Wasserstrom nicht mehr passieren. Nun liegt es am Spieler, dies zu ändern. (4,8 Sterne, 200 Bewertungen)
GRATIS APPS MIT FALLEN – DARAUF MUSST DU ACHTEN
Alle oben aufgeführten Anwendungen waren zum Zeitpunkt der Anfertigung des Artikels kostenfrei verfügbar. Leider geben die Entwickler nur selten an, wie lange das Angebot anhält. Falls dir eine App gefällt, solltest du diese daher zeitnah herunterladen.
Vor dem Download der kostenlosen Apps empfiehlt es sich jedoch, sich die jeweiligen Seiten im Play Store oder dem App Store genauer anzusehen. Denn manche Programme beherbergen unterschiedliche Stolpersteine.
In-App-Käufe und Werbung
In der Regel finden sich In-App-Käufe und Werbung eher bei kostenlosen Anwendungen, doch auch Vollversionen bleiben oftmals nicht verschont – unabhängig davon, ob diese kostenlos oder kostenpflichtig heruntergeladen wurden. Das ist vor allem dann relevant, wenn es sich bei dem heruntergeladenen Programm um ein Spiel handelt, das für Kinder gedacht ist. In solchen und ähnlichen Fällen kann eine der folgenden Kindersicherungen helfen:
- Die besten Jugendschutz-Apps: So einfach kann Handy-Kindersicherung sein
- Android-Kindersicherung einrichten – so einfach geht’s
- iPhone-Kindersicherung: So machst du dein iOS-Gerät kinderfreundlich
App-Berechtigungen
Manche Anwendungen rentieren sich, indem sie Nutzerinformationen sammeln und diese etwa weiterverkaufen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du darauf achten, dass du Apps nur die Berechtigungen gewährst, die diese zum Funktionieren benötigen. Ein Wecker benötigt in der Regel keinen Zugriff auf die Kamera oder deine Kontakte, während eine Taschenlampe deine Standortdaten nicht zu interessieren braucht.
Bildquellen
- YouTube hebt Preise an: Bing IC / Dall E 3
- Diese App schützt dich vor neugierigen Freunden: Farknot Architect / shutterstock.com
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.