Joe Don Baker im Alter von 89 Jahren verstorben

Inhaltsverzeichnis
Vor allem für James-Bond-Fans war er ein bekanntes Gesicht. Nun ist Joe Don Baker im Alter von 89 Jahren verstorben.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Joe Don Baker, der mit seiner imposanten Erscheinung als Gesetzeshüter Buford Pusser in dem Kinohit „Walking Tall“ von 1973 berühmt wurde, ist am 7. Mai im Alter von 89 Jahren gestorben. Wie seine Familie mitteilte, wurde keine Todesursache veröffentlicht.
Geboren am 12. Februar 1936 in Groesbeck, Texas, war Baker zunächst Footballspieler an der North Texas State College, bevor er 1959 seinen Abschluss machte und anschließend zwei Jahre in der Armee diente. Danach zog es ihn nach New York, wo er an der renommierten Actor’s Studio Schauspiel studierte – einer Institution, der er sein Leben lang treu blieb.
Seine ersten Schritte auf der Bühne machte er in Stücken wie „Marathon ’33“ und „Blues for Mister Charlie“, bevor er sich in Los Angeles dem Fernsehen und Film zuwandte. Seine frühen Rollen umfassten Gastauftritte in bekannten Serien wie „Gunsmoke“, „Kobra, übernehmen sie“ und „Die Straßen von San Francisco“.
Auch im Kino machte er sich mit kleineren Rollen in „Der Unbeugsame“ und „Die Valachi Papiere“ einen Namen. Den Durchbruch schaffte er schließlich mit „Walking Tall“, in dem er als kompromissloser Sheriff mit Knüppel für Gerechtigkeit sorgte. Trotz gemischter Kritiken wurde der Film ein Kassenschlager und reiht sich in die Reihe von 70er-Jahre-Vigilantenfilmen wie „Ein Mann sieht rot“ und „Dirty Harry“ ein.
Bereits im letzten Jahr mussten wir uns von einigen Stars verabschieden. In unserem Video möchten wir an sie und ihr Talent erinnern:
Joe Don Baker: Der knallharte Typ
Mit seiner stattlichen Größe von 1,88 Metern und dem Körperbau eines ehemaligen Linebackers verkörperte Baker in den 70er- und 80er-Jahren regelmäßig harte Kerle – in Filmen wie „Charley Varrick“, „Mitchell“ oder „Speedtrap“. Später nahm er auch komödiantische Rollen an, darunter ein Polizeichef in „Fletch – Der Troublemaker“ mit Chevy Chase und ein Auftritt in Tim Burtons „Mars Attacks!“.
Auch in ernsteren Rollen blieb er gefragt, etwa als Baseballspieler in „Der Unbeugsame – The Natural“ oder als korrupter Ermittler in Martin Scorseses „Kap der Angst“. Für „James Bond“-Fans war Baker vor allem als schurkischer Brad Whitaker aus „Der Hauch des Todes“ sowie CIA-Agent Jack Wade aus „GoldenEye“ und „Der Morgen stirbt nie“ bekannt. Nach fast 60 Filmrollen zog er sich 2012 aus dem Schauspielgeschäft zurück.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.