#Kärcher, Bosch und Makita: 5 Hochdruckreiniger, die es schon für 67 Euro gibt
Inhaltsverzeichnis
„Kärcher, Bosch und Makita: 5 Hochdruckreiniger, die es schon für 67 Euro gibt“

Ob bei der Gartenarbeit oder fürs Auto und Fahrrad: Die Deutschen kärchern gern. Dieser umgangssprachliche Begriff, der auf das Unternehmen Kärcher zurückzuführen ist, hat es inzwischen sogar in den Duden geschafft. Und nahezu jeder dürfte wissen, dass damit die Reinigungsarbeit mit einem Hochdruckreiniger gemeint ist. Inzwischen gibt es Hochdruckreiniger aber nicht nur von Kärcher. Auch andere bekannte Unternehmen wie Bosch oder Makita haben Hochdruckreiniger im Angebot. Was viele ebenfalls nicht wissen: Waren diese Geräte einst ziemlich teuer, bekommt man sie heute schon für deutlich weniger als 100 Euro. Wir zeigen dir 5 gute und günstige Modelle.
Hochdruckreiniger von Kärcher
Gut muss nicht teuer sein. Ein Hochdruckreiniger vom Marktführer Kärcher gibt es bereits für 67 Euro. Das Einsteigermodell K 2 in der Universal Edition bietet einen Druck von 110 bar und fördert 360 Liter pro Stunde. Das Gerät ist praktisch und wiegt lediglich 3,8 kg. Somit lässt es sich perfekt verstauen und ist leicht zu transportieren. Kärcher gibt als Anwendungsgebiete Motor- und Fahrräder, Autos, Gartenmöbel und Gartenwerkzeug sowie kleinere Wände, Treppen und Wege an.
Im Lieferumfang ist nicht nur der Hochdruckreiniger selbst enthalten, sondern auch eine Hochdruckpistole, ein 3 Meter langer Hochdruckschlauch, ein Dreckfräser, ein integrierter Wasserfilter sowie ein Adapter für den Gartenschlauchanschluss A3/4 dabei.
→ Smarte Bewässerung: Das ist das Geheimnis blühender Gärten
Leichter Hochdruckreiniger von Bosch
Mit dem EasyAquatak 100 Long Lance hat auch Bosch einen günstigen Hochdruckreiniger im Angebot. Mit einem Druck von 100 bar und einer Fördermenge von 270 Liter pro Stunde ist er etwas schwächer als das Modell von Kärcher. Doch wer ein Leben lang auf die Produkte von Bosch schwört, wird auch beim Hochdruckreiniger wohl eher zu Bosch greifen. Das Gerät gibt es für rund 70 Euro. Mit einem Gewicht von nur 3 kg ist es ebenfalls leicht und dank seiner kompakten Maße auch handlich.
Hinzu kommt: Die Reinigungsintensität lässt sich einstellen. Auch hier ist alles im Lieferumfang dabei, sodass man nach dem Auspacken direkt loskärchern, beziehungsweise losboschern kann.
Gut und Günstig: Black+Decker
Dass man nicht viel Geld für einen Hochdruckreiniger ausgeben muss, zeigt Black+Decker. Das Modell BXPW1300TD kostet aktuell 82 Euro und kommt versandkostenfrei nach Hause. Mit einem Druck von 100 bar und einer Fördermenge von 360 Liter pro Stunde ist es fast genauso gut wie das Modell von Kärcher. Zudem erreicht das Wasser eine Temperatur von 50 Grad, was 10 Grad mehr sind, als beim Hochdruckreiniger von Bosch.
Auch bei der Schlauchlänge (5 m) ist das Modell von Black+Decker dem Bosch-Reiniger (3 m) voraus. Dafür ist das Gerät mit gut 6 kg aber auch etwas schwerer und größer. Übrigens: Für nur 10 Euro mehr gibt es ein etwas besseres Modell mit Patio Cleaner und fester Bürste.
→ Smart Indoor Gardening: Kräuter, Salate und Gemüse direkt aus deiner Wohnung
Kärchern mit Makita
Ähnlich wie bei Geräten von Bosch ist das auch bei Makita der Fall. Wer auf Werkzeug von Makita schwört, wird auch beim Hochdruckreiniger eher zu Makita greifen. Das Modell des japanischen Unternehmens kostet mit rund 89 Euro zwar ein paar Euro mehr als die zuvor genannten. Aber einem Makita-Fan dürfte das egal sein.
Der Hochdruckreinger arbeitet mit einem Druck von 100 bar und eignet sich, wie alle zuvor vorgestellten Reiniger, eher für kleinere Flächen. Mit 6,3 kg erreicht er das Gewicht des Modells von Black+Decker und ist mit seinen Ausmaßen etwas größer als die Hochdruckreiniger von Kärcher und Bosch.
Hochdruckreiniger mit viel Zubehör
Das letzte der fünf Modelle ist eines der eher unbekannteren Marke Deltafox. Die Marke ist jedoch Teil des unterfränkischen Unternehmens Grizzly Tools GmbH & Co. KG aus Großostheim. Für rund 70 Euro ist beim DC-HPW 1511 Hochdruckreiniger vergleichsweise viel Zubehör dabei. Neben dem Reiniger selbst samt 5 m langem Kabel gibt es einen 4 m langen Schlauch, eine Hochdruckpistole, Lanze, Turbo-Schmutzfräse, eine Vario- und eine Schaum-Düse sowie eine Düsenreinigungsnadel.
Der Deltafox-Hochdruckreiniger bringt einen Maximaldruck von 110 bar und fördert 360 Liter pro Stunde. Mit seinen Maßen von 32 x 33 x 49 cm und einem Gewicht von gut 5 kg ist der Reiniger immer noch kompakt und vergleichsweise leicht.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Bildquellen
- Hochdruckreiniger von Kärcher für knapp 60 Euro: Kärcher
- Leichter Hochdruckreiniger von Bosch: Bosch
- Hochdruckreiniger Black+Decker BXPW1300TD: Black+Decker
- Hochdruckreiniger mit viel Zubehör: Grizzly Tools
- SodaStream-Alternativen: Das sind 5 günstigere und schönere Wassersprudler: Philips
- Kärcher, Bosch und Makita: Diese 5 Hochdruckreiniger kosten weniger als 85 Euro: Kärcher
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.