#Sture Lehrerin zwingt Händler in die Knie
Inhaltsverzeichnis
Wer sich bei „Bares für Rares“ stur zeigt und auf seinem Wunschpreis besteht, muss die Trödelshow oft mit leeren Händen verlassen. In diesem Fall hat es allerdings geklappt.
Etwas Flexibilität bei der Wunschpreisfindung kann bei „Bares für Rares“ nicht schaden, schließlich wollen Waldi und Co. am Ende des Tages auch einen Gewinn machen. Entsprechend kommt es regelmäßig vor, dass zu starre Preisvorstellungen nicht zum Erfolg führen. Bei Lehrerin Hanne Thiele führte die riskante Technik jedoch zum erhofften Geldsegen.
Was war passiert? Die Berufsschullehrerin aus Kassel in der Nähe von Göttingen wollte eine Glaskaraffe aus dem Jahr 1909 verkaufen und nahm sich vor, keine Gebote unter 1.500 Euro zu akzeptieren. Eigentlich keine gute Voraussetzung für einen erfolgreichen Deal, doch Expertin Wendela Horz konnte immerhin bestätigen, dass die Summe nicht völlig von der Hand zu weisen war, auch wenn es sich eher um einen Preis im Verkauf als im Einkauf handelte. Hanne Thiele reichte dieser Hoffnungsschimmer und sie nahm die Händlerkarte entgegen. Eine gute Idee, denn die Nordhessin sollte dort ihre Standhaftigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen.
David Suppes knickt ein
Im Händlerraum lief es zunächst gar nicht nach Plan und fast hätte die Zwischenüberschrift dieses Artikels mit Wörtern wie Desaster oder Debakel gefüllt werden müssen. Doch Hanne Thiele hatte Glück und die nötige Ausdauer, um das 200 Euro leichte Startgebot von Steve Mandel gelassen wegzulächeln.
Dennoch stockten die Verhandlungen bei 550 Euro, die Elisabeth Nüdling investieren wollte. Daraufhin machte die Verkäuferin deutlich, nicht unter 1.500 Euro zu verkaufen, was David Suppes immerhin zu einem Gebot von 1250 Euro veranlasste. Ein fairer Preis, doch Hanne Thiele blieb auch in dieser Situation hart und holte sich tatsächlich die gewünschten 1500 Euro vom entnervten Händler. Respekt, so geht „Bares für Rares“!
Ganz anders lief es in diesen Fällen. Im Video findet ihr die größten Enttäuschungen aus „Bares für Rares“:
„Bares für Rares“ läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF, Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:50 Uhr sowie um 19:20 Uhr aus. Das Konzept hat sich bis heute nicht verändert. Menschen wie Hanne Thiele lassen ihre Exponate von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Preis.
Seid ihr auch so clever wie Hanne Thiele ? Testet euer Wissen im „Bares für Rares“-Quiz:
kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard
um keine News mehr zu verpassen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.