#Wer stiehlt mir die Show? startet mit über 18 Prozent!

Die 20-Prozent-Marke am Zielgruppen-Markt war das Prunkstück der Winterscheidt-Show. Im ersten Anlauf der neuen Staffel gelang dieser Meilenstein nicht. In der Nacht punkten die «Oscars».

Mit 1,21 Millionen Zuschauern gelingt eine recht schöne Gesamtreichweite zum Start ins neue Jahr, der Marktanteil von 5,5 Prozent ist keinesfalls überragend, jedoch gleichermaßen sicher auch nicht schlecht. Der Vergleich zu den vorigen Staffeln versalzt die Suppe – September 2024 waren bessere 1,30 Millionen dabei, Februar 2024 waren es stolze 2,06 Millionen und auch spät im Jahr 2023 waren im November bessere 1,66 Millionen an den Bildschirmen. Bleibt die Zielgruppe, um das Bild auszubessern, doch geht der Plan zum neunten Staffel-Auftakt nicht auf.
Mit 0,83 Millionen Umworbenen gelingen ProSieben lediglich 18,1 Prozent. Dies klingt viel negativer als es die Situation zulässt, 18,1 Prozent sind ein exzellenter Marktanteil und die Reichweite ist das Beste, was am gestrigen Tag nach dem «Tatort» und der «Tagesschau» drin war. Dennoch schmerzt die Historie – noch NIE startete eine Staffel von «Wer stiehlt mir die Show?» mit einer niedrigeren Reichweite in der Zielgruppe. Ist es die verflixte neunte Staffel?
Spät in der Nacht schaltet ProSieben dann noch zu «Oscar – Die Academy Awards». Ab 23:45 Uhr sind 0,49 Millionen Zuschauer dabei, der Marktanteil geht mit 6,6 Prozent in Ordnung. Schön ist bereits jetzt die Zielgruppe – es verweilen 0,24 Millionen Umworbene für einen Marktanteil von 14,1 Prozent. Ab 01 Uhr sind immer noch 0,35 Millionen Zuschauer zu melden, der Marktanteil wird damit bei 10,6 Prozent erstmals zweistellig am gesamten Tag. Bei den jungen und werberelevanten Zuschauern sind noch 0,14 Millionen dabei, das sind durch die Nacht 17,4 Prozent und ein klarer Erfolg.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.