#Keine WLAN-Verbindung: Neues Update patcht Fehler bei FritzBoxen
Inhaltsverzeichnis
„Keine WLAN-Verbindung: Neues Update patcht Fehler bei FritzBoxen“

Immer mehr WLAN-Router des deutschen Herstellers AVM erhalten ein Update auf FritzOS 7.28. Zunächst hatte sich das Unternehmen darauf fokussiert, die weit verbreiteten Router für DSL- und VDSL-Anschlüsse zu aktualisieren. Nun sind auch die Kabel-Internet-Router der FritzBox-Familie an der Reihe.
FritzOS 7.28 für vier weitere FritzBoxen
In den vergangenen Tagen hat es gleich mehrere Updates für Kabel-WLAN-Router von AVM gegeben. Zunächst hatte AVM schon in der vergangenen Woche FritzOS 7.28 für die FritzBox 6590 Cable und für die FritzBox 6490 Cable zur Verfügung gestellt. Jetzt folgen zwei weitere Modelle: die FritzBox 6591 Cable und die FritzBox 6660 Cable. Somit verbleibt nur die schon 2016 vorgestellte FritzBox 6430 auf einem recht veralteten Software-Stand. Für diese Router-Variante steht aktuell nur FritzOS 7.12 zur Verfügung. Es gilt als unwahrscheinlich, dass sie nochmals ein umfangreiches Software-Update erhält.
Du fragst dich, was sich mit FritzOS 7.28 konkret ändert? Kurz zusammengefasst: nicht viel. Denn es handelt sich nur um ein kleineres Wartungsupdate, dass einige neu entdeckte Fehler beseitigt und die Leistung sowie die Stabilität der Software des WLAN-Routers im Allgemeinen verbessert. So kam es unter anderem unter macOS Big Sur 11.3 zu Problemen bei der Herstellung einer Netzlaufwerkverbindung (SMB). Ärgerlich zudem: Nach Änderung der SSID während der DFS-Wartezeit funktionierte die WLAN-Verbindung nicht mehr. Auch dieses Problem hat AVM nach eigenen Angaben beseitigt.
Update nur für bestimmte Kabel-FritzBoxen verfügbar
Wichtig: Die nun veröffentlichten Updates auf FritzOS 7.28 stehen in einem ersten Schritt nur für Router zur Verfügung, die im freien Handel erhältlich sind. Solltest du eine FritzBox Cable verwenden, die dir von deinem Kabelnetzbetreiber zur Verfügung gestellt wird, erhältst du das nun veröffentlichte Update automatisch zu einem späteren, noch nicht bekannten Zeitpunkt.
Im Einzelhandel gekaufte FritzBoxen erhalten die neue Firmware, indem du die Adresse http://fritz.box ansurfst und über die dann einsehbare Router-Oberfläche das notwendige Update zunächst herunterlädst und anschließend installierst.
Bildquellen
- Keine WLAN-Verbindung: AVM patch nervigen Fehler bei FritzBoxen: AVM
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.