#KI-Unternehmen könnte versehentlich den Veröffentlichungsmonat der Nintendo Switch 2 enthüllt haben
Inhaltsverzeichnis

Inmitten der Flut von Ankündigungen im Technikbereich auf der CES 2024 hat Altec Lansing eine künstliche Intelligenz-gestützte Nachfolgeversion des GameShark namens AI Shark vorgestellt. Hierbei hat man in einer Pressemitteilung Bezug auf die Nintendo Switch 2 genommen. Man gab sogar den Release-Monat an.
„AI Shark, ehemals als GameShark bekannt, steht kurz davor, mit seiner revolutionären KI-verbesserten Technologie die Gaming-Landschaft neu zu definieren“, erläutert Altec Lansing in einer Pressemitteilung. „Die innovative Gaming-Software soll einen bedeutenden Sprung nach vorn im Spielerlebnis darstellen und insbesondere Anfängern verbesserte Spielbedingungen bieten. Der offizielle Start ist geplant, um mit der Einführung der Nintendo Switch 2 im September 2024 zusammenzufallen.“
Dass AI Shark dies verkündet, ist äußerst ungewöhnlich, da Nintendo weder den Namen seiner nächsten Konsole noch den Zeitrahmen für deren Veröffentlichung bestätigt hat. Das bedeutet, dass AI Shark entweder diese Informationen über den Veröffentlichungszeitraum und den Namen früher als vorgesehen enthüllt hat oder einfach nur über den Namen und das Veröffentlichungsfenster des Geräts von Nintendo spekuliert, um Werbung für sein KI-Produkt zu machen.
In einer Nachfrage von Digital Trends ruderte AI Shark bezüglich des Veröffentlichungsmonats September zurück, bestätigte jedoch, dass der vorläufige Start für die Plattform für „Herbst 2024“ geplant ist. Es wurde hinzugefügt, dass Nintendo das Veröffentlichungsdatum noch nicht offiziell festgelegt hat, aber die Existenz des Geräts oder die Tatsache, dass es noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, nicht leugnet. In einer zweiten Stellungnahme nahm das Unternehmen auch Abstand vom Veröffentlichungsfenster Herbst 2024 und merkte an, dass „Nintendo den Start nicht offiziell klargestellt hat.“
Digital Trends hat ebenfalls Kontakt zu Nintendo aufgenommen, um die Genauigkeit der Pressemitteilung zu bestätigen. Ob sich Nintendo hierzu überhaupt äußert, bleibt abzuwarten.
Was denkt ihr? PR-Stunt oder ist an der Sache tatsächlich was dran?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.