Allgemeines
#Köln in Zahlen: 21 kuriose Fakten über unsere Stadt
Inhaltsverzeichnis
Menschen, die immer alles besser wissen und zu wirklich jedem Thema ihren Senf dazugeben müssen, können einem ganz schön auf den Zeiger gehen. Was da hilft: Ein Repertoire an Fakten, das all die Neunmalklugen mal kurz zum Schweigen bringt. Wir haben 21 Fakten über unsere Lieblingsstadt für euch zusammengestellt, die so richtig klugschisstauglich sind und mit denen ihr wahrscheinlich selbst nervige Schlauberger*innen mundtot macht.
1. Würde man den Dom heute bauen lassen, würde das circa zehn Milliarden Euro kosten.
2. Während des Kölner Straßenkarnevals werden mehr als 150 Millionen Gläser Kölsch getrunken.
3. In Köln gibt es Deutschlands einzige Palmenallee. Sie befindet sich in der Kölner Flora im Botanischen Garten.
4. Der Kölner Dom ist das meistbesuchte Bauwerk in Deutschlands. Sechs Millionen Menschen schauen ihn sich jedes Jahr an.
5. Der Altersdurchschnitt liegt in Köln bei 42,2 Jahren (Stand: 2021).
6. Die Türme des Kölner Doms sind unterschiedlich hoch. Allerdings beträgt der Unterschied nur vier Zentimeter.
7. Porz hat eine andere Vorwahl: 02203.
8. Der Kölner Dom ist in der Bilanz des Erzbistums mit 27 Euro veranschlagt.
9. Ein „Halver Hahn“ hat 450 Kalorien.
10. In Köln leben rund 3000 grüne Papageien – die sogenannten Halsbandsittiche.
11. Die Spielzeit 1963/64 war die erste Saison der deutschen Bundesliga. Deutscher Meister wurde der 1. FC Köln.
12. Jedes Jahr werden beim Kölner Rosenmontagszug 300 Tonnen Süßigkeiten geworfen.
13. Der Kölner Karneval sichert rund 5000 Arbeitsplätze.
14. Die höchste Liniennummer im KVB-Netz war die Linie 27 in den 1930/40er Jahren.
15. Bei ihrer Freigabe am 20. September 1941 unter dem Namen „Adolf-Hitler-Brücke“ galt die Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen als längste Hängebrücke Deutschlands.
16. In Köln gab es früher einen Flughafen auf dem Rhein.
17. Der Herkulesberg besteht aus aufgeschütteten Kriegstrümmern.
18. Im Winter 1962/63 war es so klirrend kalt, dass der Rhein auf einer Strecke von 80 Kilometern komplett zugefroren ist.
19. Köln ist einer der wärmsten Orte Deutschlands.
20. Kölns ehemaliger Bürgermeister Konrad Adenauer hat die Sojawurst erfunden.
21. Die Fläche Kölns passt drei Mal in die von New York City.
Noch mehr kuriose Fakten zu Köln
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.