#Kommt eine weitere Fortsetzung nach „Alien: Romulus“?
Inhaltsverzeichnis
Nach sieben Jahren Pause meldet sich das „Alien“-Franchise mit einem neuen Sci-Fi-Horrorfilm zurück. Allerdings knüpft „Alien: Romulus“ weder an „Alien – Die Wiedergeburt“ noch an die Prequels „Prometheus – Dunkle Zeichen“ oder „Alien: Covenant“ an. Stattdessen ist das Werk von Regisseur Fede Álvarez („Evil Dead“) zeitlich zwischen dem ersten und zweiten Titel der Ellen-Ripley-Reihe einzuordnen. Gibt es trotzdem Chancen auf eine Fortsetzung?
– Achtung: Es folgen Spoiler zum Ende von „Alien: Romulus“ –
„Alien 8“: Kommt nach „Romulus“ nun „Remus“?
Derzeit lockt „Alien: Romulus“ Fans der gepflegten Sci-Fi-Unterhaltung in die Kinos. Wer den Saal verlässt, fragt sich womöglich, ob wir Rain (Cailee Spaeny) und Andy (David Jonsson) jemals wiedersehen werden. Zwar können sie es – anders als ihre Verbündeten – sowohl mit dem blutrünstigen Xenomorph als auch mit dem Hybriden aufnehmen und den Kurs Richtung Yvaga einschlagen, dort ist Andy als Android aber eigentlich nicht willkommen… Ob sie sich dort trotzdem ein neues Leben aufbauen können oder überhaupt jemals ankommen werden, könnte nur eine weitere Fortsetzung beantworten.
Entsprechend dem Titel wäre es wohl mehr als passend, das Sequel als „Alien: Remus“ zu veröffentlichen. Nicht nur bestand die im Film betretene Raumstation Renaissance aus den Modulen Romulus und Remus, auch handelt es sich in der Mythologie dabei um ein Geschwisterpaar, das einst verstoßen und von einer Wölfin aufgezogen wurde. Schließlich sollen sie die Stadt Rom gegründet haben, wobei Remus einen Streit mit dem Leben bezahlte – etwa ein Hinweis darauf, dass Rain und Andy erneut aneinandergeraten?
Alle „Alien“-Filme im Stream auf Disney+
Das ist eher unwahrscheinlich, immerhin haben sie am Ende von „Alien: Romulus“ beschlossen, nicht nur Entscheidungen für Rains Wohlergehen, sondern auch das von Andy zu treffen. Denkbar wäre allerdings, dass sich ein weiterer Film den Geschehnissen in den Laboren widmet, bevor Rain und Co. beschlossen haben, die vermeintlich verlassene Raumstation zu plündern. Rook (Ian Holm), oder eher was von ihm noch übrig war, hat uns bereits einen kleinen Einblick gewährt, was auf der Renaissance geschehen war. Da „Alien: Remus“ hauptsächlich auf dem Modul Romulus spielt, wäre ein Rückblick zu Remus im Bereich des Möglichen. Vielleicht erzählt „Alien 8“ aber auch eine ganz andere Geschichte?
Wann startet „Alien 8“ im Kino?
Das Wichtigste vorab: Offiziell bestätigt ist „Alien 8“ noch nicht. Dementsprechend können wirr derzeit nur spekulieren, wann ein neuer Film in die Kinos kommen könnte. Das hängt primär davon ab, wie sich „Alien: Romulus“ in den kommenden Wochen an den Kinokassen schlagen wird. Sofern sich das Publikum weiterhin begeistert zeigt und fleißig Tickets löst, wären 20th Century Studios einer Fortsetzung sicher nicht abgeneigt. Je nachdem, wie früh die Entscheidung fallen würde, könnte womöglich schon 2025 mit den ersten Arbeiten begonnen werden. Grundsätzlich sollten wir aber nicht vor 2026 mit einem achten Teil rechnen. Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht wieder sieben Jahre dauert.
Bis es Neuigkeiten zu „Alien 8“ gibt, könnt ihr eure Expertise in diesem Sci-Fi-Horror-Quiz auf die Probe stellen:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.