Wissenschaft

#Was macht eigentlich die „Impfsurv-Studie“ von Harald Matthes? – Gesundheits-Check

Wie die Zeit vergeht. Erinnern Sie sich noch an die „Impfsurv-Studie“ von Harald Matthes am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Eigenartiges der Charité? In einem selbstselektiven Studiendesign wollte Harald Matthes den Nebenwirkungen der Corona-Impfung nachgehen.

Auf der Institutsseite steht bei seinem Namen auch nach wie vor:

Klickt man auf den Button Impfsurv-Studie, kommt eine Fehlermeldung:

Geht man wie empfohlen auf die Startseite und sucht dort nach der Impfsurv-Studie, wird man auch nicht fündig. In den Tiefen des Online-Kellers der Charité ist aber, Stand heute, der direkte Link zur Studienbeschreibung mit geplantem Abschluss 2024 noch aktiv. Ist sie vielleicht abgeschlossen und wird jetzt geheimgehalten? Oder nur heute nicht online? Wurde sie stillschweigend beerdigt? Wurden die Inhalte bis unter die Nachweisgrenze potenziert? Führt sie ein verborgenes feinstoffliches Dasein? Ich fürchte: „Wir wissen es nicht und wir werden es niemals wissen“ (Emil Heinrich Du Bois-Reymond).

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!