Sozialen Medien

#Kritiker hassen sie, doch Netflix-Publikum feiert „eine der erstaunlichsten Serien der letzten Zeit“

Inhaltsverzeichnis

#Kritiker hassen sie, doch Netflix-Publikum feiert „eine der erstaunlichsten Serien der letzten Zeit“

Ende November erschien eine neue Miniserie auf Netflix. Während die Fachpresse regelrecht über sie herfällt, loben die Zuschauer*innen sie in höchsten Tönen.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die fiktive Miniserie „Senna“ lässt das Leben des legendären Formel-1-Fahrers Ayrton Senna auf ganz neue Weise lebendig werden. Mit einer fesselnden Mischung aus dramatischen Elementen und historischen Bezügen begeistert der Titel Motorsport-Fans und Serienliebhaber*innen gleichermaßen. Der Hype um die aufwändig inszenierte Produktion zeigt Wirkung: Sie gehört aktuell zu den meistgesehenen Formaten auf Netflix und sichert sich einen Spitzenplatz in den Charts. Nur die Kritiker*innen sind nicht zu begeistern.

 

Die sechsteilige Miniserie „Senna“ auf Netflix beleuchtet das Leben des brasilianischen Formel-1-Fahrers Ayrton Senna (Gabriel Leone). Sie beginnt mit seinen frühen Karriereschritten im Kartsport und begleitet ihn bis zu seinem Aufstieg in die Formel 1. Die Serie legt besonderen Wert auf Sennas Beziehungen zu seiner Familie, darunter seine Schwester Viviane Senna (Camila Márdila), sowie auf seine romantischen Beziehungen, etwa zu Xuxa Meneghel (Pâmela Tomé). Zudem werden seine Rivalitäten mit Fahrerkollegen wie Alain Prost (Matt Mella) und seine Auseinandersetzungen mit Funktionären wie Jean-Marie Balestre (Arnaud Viard) thematisiert.

Die Netflix-Miniserie „Senna“ wurde von Vicente Amorim („Good“), Júlia Rezende („Ponte Aérea“) und Marcelo Siqueira („Acquaria“) inszeniert. Das Drehbuch stammt von Álvaro Campos („O Homem do Futuro“), Gustavo Bragança („Good Morning, Verônica“), Rafael Spínola („A Divisão“), Thais Falcão („3%“) und Álvaro Mamute („Dom“). Die Serie wurde am 29. November 2024 veröffentlicht.

Ihr habt Lust auf mehr Geschichten, die auf wahren Begebenheiten beruhen? Dann seid ihr bei folgenden Werken an der richtigen Adresse:

Die Reaktionen zu „Senna“

Auf Rotten Tomatoes spalten sich die Meinungen der Fachpresse und des Publikums so extrem, wie bei kaum einer anderen Serie von 2024. Während die Zuschauer*innen die Serie mit 90 % feiern, beträgt die Wertung der Kritiker*innen lediglich 20 % – fairerweise sei hier jedoch angemerkt, dass zum aktuellen Zeitpunkt lediglich fünf Rezensionen vorliegen. Anbei findet ihr ein paar Meinungen des Publikums:

Antonio d schreibt:

„Ausgezeichnet! Eine Serie, die mit ihrer Qualität und Liebe zum Detail positiv überrascht.“

Karina S schreibt:

„‚Senna‘ ist eine der erstaunlichsten Serien der letzten Zeit. Senna zu sehen ist das gleiche Gefühl wie eine echte Meisterschaft zu sehen.“

Mohannad A schreibt:

„Ich muss dem Kritiker*innen hier widersprechen, das war eine der unterhaltsamsten Serien in diesem Jahr, sehr gute Schauspielende und eine sehr gute Produktion.“

Wenn ihr euch „Senna“ ansehen möchtet, könnt ihr die Miniserie unter anderem mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky auf Netflix streamen.

Ihr seid waschechte Netflix-Fans? Dann testet euer Wissen jetzt in unserem Quiz:

Hat dir „Kritiker hassen sie, doch Netflix-Publikum feiert „eine der erstaunlichsten Serien der letzten Zeit““ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!