Kryptowährungen mit Gold-Kopplung steigen wegen globaler Unsicherheit
Inhaltsverzeichnis
An Gold gekoppelte Kryptowährungen haben inmitten des weltweiten Handelskriegs, der durch die von US-Präsident Donald Trump am 2. April verhängten Zölle ausgelöst wurde, stark an Wert gewonnen.
Tether Gold (XAUT) und Paxos Gold (PAXG) erreichten am 22. April Allzeithochs, wobei Tether Gold 3.529 US-Dollar und Paxos Gold 3.520 US-Dollar erreichte, wie aus den Daten von CoinMarketCap hervorgeht.
Zwei weitere an Gold gekoppelte Kryptowährungen, nämlich Quorium (QGOLD) und Kinesis Gold (KAU), haben in den letzten 30 Tagen einen Anstieg von 8,5 % bzw. 7,6 % verzeichnet.
Alle vier Token sind in den letzten 12 Monaten um 40 % oder mehr gestiegen, wie die Daten von CoinGecko zeigen.
Einem Bericht von Tether zufolge ist die gestiegene Nachfrage nach XAUT auf makroökonomische Faktoren zurückzuführen, wie z. B. die eskalierende globale wirtschaftliche Unsicherheit, geopolitische Konflikte und eine steigende Nachfrage nach inflationsresistenten Anlagen.
Seit dem Beginn des Handelskriegs hat Gold deutlich an Wert gewonnen.
Am 2. April, als die Zölle angekündigt wurden, lag der Preis für eine Unze Gold bei 3.115 US-Dollar.
Am 28. April liegt der Preis für eine Unze bei 3.335 US-Dollar, was einem Anstieg von 7 % in weniger als 30 Tagen entspricht.
Gold, das oft als Absicherung gegen Inflation angesehen wird, zieht in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit in der Regel Investoren an.
Ähnlich ist Bitcoin (BTC), der oft als „digitales Gold“ bezeichnet wird, im selben Zeitraum um 14 % angestiegen.
Wachsender RWA-Markt
Die Tokenisierung von Real-World Assets (RWA), wobei Vermögenswerte wie Edelmetalle, Anleihen und Immobilien auf die Blockchain gebracht werden, ist ein wachsender Markt.
Laut RWA.xyz beläuft sich die Marktkapitalisierung von RWA-Token (ohne Stablecoins) auf 21,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 8,6 % in den letzten 30 Tagen entspricht.
Tether Gold und Paxos Gold sind Beispiele für die RWA-Tokenisierung.
Der Coin bei beiden Produkten soll durch eine Feinunze echtes Gold gedeckt sein.
Tether soll seine Goldreserven in der Schweiz lagern, während Paxos sein Gold in London aufbewahrt.
Tokenisiertes Gold war im Jahr 2025 ein populärer Krypto-Anwendungsfall und erreichte am 10. April ein Zwei-Jahres-Hoch beim Handelsvolumen.
Die Tokenisierung von Gold hat einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Anlageinstrumenten, die ein Engagement in Gold ermöglichen.
Zum Beispiel erfolgt die Abrechnung über diese Fonds sofort, was einen schnellen Handel ermöglicht.
Darüber hinaus können einige tokenisierte Gold-Coins zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet werden, während herkömmliche Instrumente in der Regel nur gegen Fiat-Währung eingelöst werden können.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.