Kursanalyse, 19. Mai: SPX, DXY, Bitcoin (BTC)
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze:
-
Die Ablehnung von Bitcoin bei 107.000 US-Dollar zeigt, dass die Verkäufer auf den höheren Niveaus aktiv sind, aber die Erholung vom Intraday-Tief signalisiert solide Käufe.
-
Strategy und Metaplanet akkumulieren weiterhin Bitcoin, was den BTC-Kurs durchweg unterstützt.
Der Versuch von Bitcoin (BTC), über sein Allzeithoch zu klettern, stieß am 19. Mai bei 107.100 US-Dollar auf starke Ablehnung, was darauf hindeutet, dass die Bären wahrscheinlich nicht kampflos aufgeben werden. Der lange Schwanz auf der Kerze zeigt jedoch solide Käufe auf niedrigeren Niveaus.
Die kurzfristige Unsicherheit hat die langfristigen Käufer nicht davon abgehalten, mehr Bitcoin zu akkumulieren. Strategy, ehemals MicroStrategy, gab den Kauf von 7.390 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von etwa 103.500 US-Dollar bekannt, womit sich der Gesamtbestand auf 576.230 Bitcoin erhöht.
Auch die japanische Investmentfirma Metaplanet teilte am 19. Mai mit, dass sie 1.004 Bitcoin erworben hat, wodurch sich ihr Gesamtbestand auf 7.800 Bitcoin erhöht.
Obwohl der Trend von Bitcoin weiterhin bullisch ist, könnte das wiederholte Scheitern eines Ausbruchs über den Widerstand kurzfristige Händler dazu verleiten, zu verkaufen. Das erhöht das Risiko eines Einbruchs unter die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar.
Was sind die entscheidenden Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, auf die man bei Bitcoin sollte? Sehen wir uns die Charts dazu an.
S&P 500 Index Kursanalyse
Der S&P 500 Index (SPX) führte seinen Anstieg in der vergangenen Woche fort, was auf anhaltende Käufe durch die Bullen hindeutet.
Der nach oben tendierende 20-Tage-EMA (5.712) und der Relative-Stärke-Index (RSI), der in der überkauften Zone liegt, signalisieren einen Vorteil für die Käufer. Aber der Anstieg dürfte im Bereich von 6.000 bis 6.147 auf erheblichen Widerstand stoßen.
Sollte der Kurs vom Widerstand nach unten drehen, könnte der Index bei 5.800 und anschließend beim 20-Tage-EMA Unterstützung finden. Wenn der Kurs vom 20-Tage-EMA abprallt, werden die Bullen erneut versuchen, den Index auf sein Allzeithoch zu treiben. Die Verkäufer müssen den Kurs unter den 20-Tage-EMA drücken, um das bullische Momentum zu brechen.
US Dollar Index Kursanalyse
Die Erholungsrallye des US-Dollar-Index (DXY) stieß am 12. Mai am 50-Tage-SMA (101,67) auf Widerstand, was darauf hindeutet, dass die Bären bei Erholungen verkaufen.
Der Index dürfte bei der Marke von 100,27 Unterstützung finden. Wenn der Kurs von 100,27 abprallt, werden die Bullen erneut versuchen, den Index über den 50-Tage-SMA steigen zu lassen. Gelingt ihnen das, könnte der Index an Schwung gewinnen und in Richtung 103,54 steigen. Eine solche Bewegung würde signalisieren, dass die Korrektur vorbei sein könnte.
Die Verkäufer bleiben im Vorteil, wenn der Kurs unter der Unterstützung von 100,27 schließt. Das eröffnet die Möglichkeit für einen erneuten Test der Marke von 99.
Bitcoin Kursanalyse
Bitcoin durchbrach am 18. Mai den oberen Widerstand bei 105.820 US-Dollar, aber die Bullen konnten den Schwung nicht aufrechterhalten.
Es wird erwartet, dass die Verkäufer den Bereich zwischen 107.000 US-Dollar und 109.588 US-Dollar heftig verteidigen werden. Der 20-Tage-EMA (100.787 US-Dollar) ist die entscheidende Unterstützung, die man nach unten hin im Auge behalten sollte. Eine Erholung vom 20-Tage-EMA deutet darauf hin, dass die positive Stimmung weiterhin intakt ist. Die Bullen werden erneut versuchen, den Widerstand zu überwinden. Wenn ihnen das gelingt, könnte das BTC/USDT in Richtung 130.000 US-Dollar steigen.
Dieser positive Ausblick ist hinfällig, wenn der Kurs weiter fällt und unter die psychologisch wichtige Unterstützung von 100.000 US-Dollar fällt. Das Paar könnte dann bis zum 50-Tage-SMA (91.916 US-Dollar) fallen.
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.