Nachrichten

Kurz vor der EM turnt Helen Kevric wieder

„Es war ihr erster Wettkampf, das ist vermutlich nicht so leicht für sie“, sagte Cheftrainer Gerben Wiersma über Turnerin Helen Kevric. Beim ersten Bundesligawettkampf der Saison hatte die Stuttgarterin am Samstag in Mannheim einen für sie einfachen Sprung und eine sehr gute Vorstellung auf dem Schwebebalken präsentiert. „Ich hoffe, dass sie nun die nächsten Schritte macht, um auch die anderen beiden Geräte wieder zu zeigen“, so der sich stets optimistisch gebende Wiersma nach dem Wettkampf, in dem er auch „das Potential für ein richtig gutes Team“ ausmachte. Der Bundesligaauftakt galt als erste Qualifikation für die Ende Mai im Rahmen des Deutschen Turnfestes stattfindende Europameisterschaft in Leipzig.

Eine Teamwertung wird es – wie üblich im nacholympischen Jahr – nicht geben. Neu im Programm ist ein Mixed-Wettbewerb, der nach Willen des Internationalen Turnverbandes 2028 auch ins olympische Programm aufgenommen werden soll. Dabei besteht das Mixed-Team aus nur einem Turner und einer Turnerin, die Anzahl der Geräte wurde für Männer und Frauen auf drei reduziert. Es geht in Leipzig also vor allem um die Titel im Mehrkampf und an den einzelnen Geräten.

Bei den Olympischen Spielen in Paris hatte Helen Kevric als Sechzehnjährige das beste deutsche Ergebnis seit Jahrzehnten erzielt: Achte im Mehrkampf- und Sechste im Barrenfinale. Rein rechnerisch ist sie damit in Leipzig eine Favoritin auf gleich zwei Europameistertitel. Gerben Wiersma bescheinigte ihr nun zudem auch Finalchancen am Schwebebalken.

Helen Kevric werden auch Finalchancen am Schwebebalken zugetraut
Helen Kevric werden auch Finalchancen am Schwebebalken zugetrautdpa

Auf die Frage, warum sie ausgerechnet an ihrem besten Gerät, dem Stufenbarren, in Mannheim nicht an den Start gegangen war, sagte der Cheftrainer: „Meine Erklärung wäre, dass sie langsam wieder ins Turnen zurückkommt. Aber fragen Sie sie selbst.“ So genau schien er es nicht zu wissen oder nicht sagen zu wollen. Zum Lehrgang der Nationalmannschaft in Frankfurt, der vergangene Woche stattgefunden hatte, war Helen Kevric wie schon seit Beginn des Jahres nicht erschienen.

Der Grund dafür dürfte mit den Ende Dezember 2024 bekannt gewordenen Vorwürfen psychischer Gewalt am Bundesstützpunkt Stuttgart zu tun haben. Die Situation sei „sehr schwierig“, hatte Wiersma zuletzt mehrfach erklärt, ohne Details zu nennen. Bemühungen um Aufarbeitung des Geschehens in Stuttgart gibt es aktuell seitens verschiedener Verbandsebenen sowie der Staatsanwaltschaft.

Biles-Trainerin Aimee Boorman am Mattenrand

Kevrics Heimtrainer, der Italiener Giacomo Camiciotti, der sie auch bei den Olympischen Spielen in Paris betreut hatte, arbeitet mittlerweile nicht mehr am Kunstturn-Forum in Stuttgart. Insgesamt rund 20 ehemalige Turnerinnen, darunter auch solche, die zeitweise mit Kevric in einer Trainingsgruppe waren, hatten ihre Erfahrungen öffentlich gemacht und Veränderungen gefordert.

Am Wochenende in Mannheim war ein halbes Dutzend von ihnen in verschiedenen Funktionen am Start, keine jedoch in den Farben des MTV Stuttgart. Dafür stand am Mattenrand für Stuttgart nun Aimee Boorman. Just vergangene Woche hatte sie zum Verkaufsstart ihres Buches „The Balance“ über die Jahre mit Simone Biles in den USA für Schlagzeilen gesorgt.

Auf Betreiben des Deutschen Turner-Bundes leitet die Trainerin, die Superstar Simone Biles das Turnen gelehrt und sie bei den Olympischen Spielen in Rio zu vier Goldmedaillen geführt hatte, seit März und zunächst für fünf Monate das Training am Bundesstützpunkt in Stuttgart. Ihr erklärtes Ziel sei es, so Boorman vor wenigen Wochen, dass die Turnerinnen „Unabhängigkeit erlangen“ und „für sich selbst und ihre eigenen Ziele eintreten“ können.

Helen Kevric hatte sich seit Bekanntwerden der Vorwürfe nicht geäußert. In Mannheim posierte sie nach Wettkampfende für Fotos, gab vielen kleinen Fans Autogramme und ließ dann durch einen Vereinsvertreter erklären, sie stehe nicht für Fragen zur Verfügung.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!