#„Kyoto Disturbance“ enthüllt neues Visual und Trailer, Premiere am 3. Oktober
Aniplex hat eine zweite neues Key Visual und PV-Trailer für die kommende Rurouni Kenshin: Kyoto-Störung TV-Anime-Serie, die am 3. Oktober 2024 in Japan Premiere feiert. Sowohl das neue Bild als auch der Trailer wurden während des Aniplex Online Fest 2024 veröffentlicht.


Der dritte neue offizielle Trailer mit englischen Untertiteln für 2. Staffel beleuchtet Kenshin und seine Freunde, als sie einem neuen Gegner gegenüberstehen. Außerdem wird das Hauptthema „Chained“ von Tatsuya Kitani Und natori.
Darüber hinaus werden drei neue Darsteller Komplizen des Antagonisten des neuen Handlungsbogens, Shishio, spielen. Dazu gehören Haruka Tomatsu als Yumi Komagata, Wataru Hatano als Anji Yukyuzan und Nobuhiko Okamoto als Cho Sawagejo.
Sie schließen sich einer Besetzung mit den folgenden Hauptsprechern an:
- • Soma Saito als Kenshin Himura
- • Rie Takahashi als Kaoru Kamiya
- • Makoto Koichi als Myojin Yahiko
- • Taku Yashiro als Sagara Sanosuke
- • Yuma Uchida als Shinomori Aoshi
- • Saori Onishi als Takani Megumi
- • Makoto Furukawa als Makoto Shishio
- • Daiki Yamashita als Sojiro Seta
- • Aya Yamane als Misao Makimachi
- • Yuichi Nakamura als Seijuro Hiko
Einige neue Produktionsmitarbeiter arbeiten an der Kyoto-Störung Anime. Yuki Komada (BAUEN-TEILEN -#000000- CODE SCHWARZ Und BAUEN-TEILEN -#FFFFFF- CODE WEISS Serie) führt Regie bei der zweiten Staffel, mit Hideyuki Kurata (Hergestellt im Abgrund) Rückkehr als Co-Drehbuchautor und Co-Drehbuchautor, Terumi Nishii (Jojos bizarres Abenteuer: Diamant ist unzerbrechlich) Und Kazuo Watanabe (Sub-Character-Designer der ersten Staffel, Chef-Animationsdirektor) als Co-Character-Designer und Yu Takami (Regenbogen: Nisha Rokubou no Shichinin) als Musikkomponist. LIDEN FILMS ist erneut für die Produktion der Animation verantwortlich.
Crunchyroll streamt derzeit die 2023 Rurouni Kenshin TV-Animeserie. Sie wurde zuvor in eine Animeserie (1996), einen Animefilm (1997) und drei OVAs adaptiert. Die Serie inspirierte unter anderem auch mehrere Realfilmadaptionen, Bühnenstücke, Videospiele und Hörspiele.
Nobuhiro Watsuki‘Der Original-Manga wurde vom 12. April 1994 bis zum 21. September 1999 in Shueishas Weekly Shonen Jump veröffentlicht, insgesamt 28 Tankobon-Bände. Der Fortsetzungs-Manga Rurouni Kenshin: Der Hokkaido-Bogen wurde am 4. September 2017 in Jump Square veröffentlicht. Bis November 2023 wurden neun Tankobon-Bände der Fortsetzungsserie veröffentlicht.
Im November 2017 wurde Watsuki von der Staatsanwaltschaft wegen einfachen Besitzes von Kinderpornografie angeklagt und 2018 zu einer Geldstrafe von 200.000 Yen (1.473,35 US-Dollar) verurteilt. Der Hokkaido-Bogen wurde zunächst im Jump Square-Magazin ausgesetzt, bevor die Veröffentlichung im Juni 2018 wieder aufgenommen wurde.


Viz Media veröffentlicht die Rurouni Kenshin Manga-Serie auf Englisch und beschreibt die Hauptzusammenfassung wie folgt:
Vor 140 Jahren, als die amerikanischen „Schwarzen Schiffe“ kamen, erhob sich in Kyoto ein Krieger, der mit seiner blutbefleckten Klinge Männer niederstreckte und den Namen Hitokiri, Totschläger, erhielt! Seine Killerklinge trug dazu bei, die turbulente Bakumatsu-Ära zu beenden und das fortschrittliche Zeitalter, das als Meiji bekannt ist, einzuläuten. Dann verschwand er und wurde im Lauf der Jahre zur Legende.
Quelle: Offizieller englischer Twitter von Rurouni Kenshin, Offizielle Anime-Website
Möchten Sie unsere wöchentlichen Chart-Updates und Anime-Neuigkeiten verfolgen? Abonniere unseren Newsletter für mehr Inhalte in Ihrem Posteingang!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.