Wissenschaft

#Wissensbuch des Jahres – Die Sieger 2024

Zum 31. Mal hat bild der wissenschaft Bücher in sechs Kategorien ausgezeichnet, die kompetent, verständlich und spannend über Wissenschaft und Forschung berichten.

58 Bücher standen der Jury und dem Publikum zur Wahl. Es gewannen: ein Buch über Rohstoffe in unserer Zivilisationsgeschichte, ein Werk über die Konflikte um unsere Böden, eine Reise zu Orten, die die Natur zurückerobert, ein Buch, das eindrucksvoll die Bedeutung von Vögeln für unser Überleben verdeutlicht, eine Romanbiografie über einen berühmten Tierforscher und ein Kindersachbuch, das erklärt, was in verschiedenen Luftschichten existiert.

Auf unserer Website wissenschaft.de konnte das Publikum vier Wochen lang auf der von der Jury zusammengestellten Wahlliste (PDF-Doc) über seine Favoriten abstimmen. Mehr als 6.000 Personen haben mitgemacht und leisteten einen Beitrag zum Gesamtergebnis. Wir bedanken uns herzlich für die rege Beteiligung!

Die Redaktion gratuliert ganz herzlich den Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen, Übersetzerinnen und Übersetzern, und natürlich den engagierten Menschen in den Buchverlagen!

DIE JURY

Peter Ehmer (WDR Redaktion Quarks)
Dr.-Ing. Katja Maria Engel (freie Wissenschaftsjournalistin Spektrum, Mare)
Michael Lange (freier Wissenschaftsjournalist Deutschlandfunk)
Karsten Möbius (MDR Redaktion Wissen-Bildung)
Barbara Ritzert (freie Wissenschaftsjournalistin)
Johanna Romberg (freie Wissenschaftsjournalistin RiffReporter)
Dr. Dr. Jens Simon (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Christian Weber (Süddeutsche Zeitung Wissen)
Nicola Wessinghage (Beraterin für Wissenschaftskommunikation)
Petra Wiemann (bild der wissenschaft)
Urs Willmann (DIE ZEIT)
und als 12. Stimme: das Publikum von bild der wissenschaft

DIE 6 SIEGER

Cover Material World von Ed Conway
ÜBERBLICK
Das informativste Buch

Ed Conway
Material World
Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen
Übersetzt von Sebastian Vogel
Hoffmann & Campe, 544 S., € 26,–
ISBN 978-3-455-01692-5

Rezensiert von Jury-Mitglied Jens Simon

Cover Der Boden von Christiane Grefe und Tanja Busse
Cover Verlassende Orte von Cal Flyn
ÜBERRASCHUNG
Das originellste Buch

Cal Flyn
Verlassene Orte
Enden und Anfänge in einer menschenleeren Welt
Übersetzt von Milena Adam
Matthes & Seitz Naturkunden, 344 S., € 34,–
ISBN 978-3-7518-4004-0

Rezensiert von Jury-Mitglied Nicola Wessinghage

Cover Die Welt in einer Eierschale von Sarah Heuzeroth
Cover Lorenz von Ilona Jerger
Cover Hinauf ins Himmelblau von Gianumberto Accinelli und Giulia Zaffaroni
Version 1.0.0

PERSPEKTIVE
Das sachkundigste Kinderbuch

Gianumberto Accinelli, Giulia Zaffaroni
Hinauf ins Himmelblau
Eine erstaunliche Reise von der Erde bis ins Weltall
Übersetzt von Andreas Jäger
arsEdition, 96 S., € 18,–
ISBN 978-3-8458-5542-4
(ab 8 Jahren)

Rezensiert von Jury-Mitglied Karsten Möbius[/su_column]

Das sind die Lieblingsbücher des Publikums

ÜBERBLICK
Manon Bischoff
Die fabelhafte Welt der Mathematik
Springer, 264 S., € 19,99
ISBN 978-3-662-68431-3

ZÜNDSTOFF
Christian Stöcker
Männer, die die Welt verbrennen
Ullstein, 336 S., € 22,99
ISBN 978-3-550-20282-7

ÜBERRASCHUNG
Silke Hartmann, Véro Mischitz
Die Superkräfte der Vögel
Kosmos, 192 S., € 20,–
ISBN 978-3-440-17670-2

ÄSTHETIK
Sarah Heuzeroth
Die Welt in einer Eierschale

Eichborn, 112 S., € 30,–
ISBN 978-3-8479-0169-3

UNTERHALTUNG
Sonia Kleindorfer, Patricia McAllister-Käfer
Die erstaunliche Welt der Graugänse
Brandstätter, 192 S., € 25,–
ISBN 978-3-7106-0766-0

PERSPEKTIVE
Mai Thi Nguyen-Kim, Marie Meimberg
BiBiBiber hat da mal ’ne Frage:
Warum leuchten Sterne?
Oetinger, 112 S., € 20,–
ISBN 978-3-7512-0447-7
(ab 7 Jahren)

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!