Streaming

#Liam Neeson lehnte Boromir in Der Herr der Ringe aus einem Grund ab, den Sean Bean mit Leib und Seele umarmte

Liam Neeson schlug seine Mitfahrgelegenheit nach Mittelerde damals aus und wollte in Jacksons Trilogie nicht mitspielen. Der Grund war eine andere berühmte Filmreihe.

Als sich Regisseur Peter Jackson in den frühen 2000ern mit Der Herr der Ringe: Die Gefährten erstmals in J. R. R. Tolkiens Welt begab, wollte er Liam Neeson dabei haben. Dieser hätte die Figur Boromir spielen sollen.

Ein Film-Tod reichte Liam Neeson

Die Produktionsgeschichte von Peter
Jacksons Herr der Ringe-Trilogie ist annähernd so abenteuerlich wie
die Filme selbst – angefangen bei dem Casting der
Schauspieler:innen. Wie Movie Web  2020 berichtete, hatte der Regisseur
damals Liam Neeson (Schindlers Liste, 96 Hours) für die Rolle des
Boromir vorgesehen
. Wie wir alle wissen, ging die Rolle letztlich an Sean Bean:

Boromir, Spross des Königreichs
Gondor, stirbt in Der Herr der Ringe: Die Gefährten. Bei dem
Versuch, Frodo und Co. vor angreifenden Orks zu bewahren, wird ihm
ein heldenhafter, aber eben auch sehr früher Tod zuteil. Und darin
lag für Hollywood-Schauspieler Liam Neeson das Problem.

Schuld war ein anderes großes
Franchise

Und zwar Star Wars. Erst 1999 hatte
Liam Neeson in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung die
Rolle des Jedi-Meisters Qui-Gon gespielt. Als Qui-Gon entdeckt er
Anakin Skywalker. Allerdings wird er nicht lange danach von Darth
Maul erledigt. Jahre später sollte Neesons Figur in der Star
Wars-Galaxie wieder auferstehen.

Zum
damaligen Zeitpunkt fühlte sich der Schauspieler nicht nach
einer Rolle, in der er nach kürzester Zeit wieder
sterben würde
.

Sean Bean hingegen hat mit Film- und Serien-Toden kein Problem

Im Gegenteil. Sean Beans Karriere ist geprägt davon, ständig auf der Leinwand den Löffel abzugeben. So wurde er in Die Stunde der Patrioten aufgespießt, in James Bond 007 – GoldenEye in den Abgrund geworfen, in Game of Thrones geköpft und als Boromir in Der Herr der Ringe: Die Gefährten von zahlreichen Pfeilen durchbohrt. Dafür haben wir ihm vor zehn Jahren sogar eine Top 7 seiner besten Film-Tode gewidmet.

Unter seinen über 25 gespielten Toden vor der Kamera ist aber tatsächlich der als Boromir sein liebstes Ableben. Wie schön, dass Liam Neeson einem anderen Darsteller mit seiner Absage so eine schöne Schauspiel-Erfahrung beschert hat.

Liam
Neeson entschied sich stattdessen für eine Rolle in dem Horrorfilm
Das Geisterschloss. Zuletzt war er 2024 in dem Actionthriller
Absolution zu sehen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!