#Lieferdienste in Berlin: Lebensmittel und Getränke bis vor die Haustür
Inhaltsverzeichnis
„Lieferdienste in Berlin: Lebensmittel und Getränke bis vor die Haustür“
Ihr habt keine Lust, den Einkauf zu schleppen oder auch einfach keine Zeit dafür? Es gibt immer mehr Lieferdienste, die Getränke und Lebensmittel bis vor die Haustür liefern. Wir stellen euch Lieferdienste in Berlin für Getränke und Lebensmittel vor.
Der Neue: Gorillas

Gorillas ist ein im März 2020 gegründetes Start-up, die App des Unternehmens ist im Google Play Store und Apple Store kostenlos erhältlich. Gorillas ist mittlerweile nicht nur in Deutschland unterwegs, sondern auch europaweit, zum Beispiel in London und Amsterdam. Der Lieferdienst hat sich den amerikanischen Lieferservice „Gopuff“ zum Vorbild genommen und wirbt damit, dass die Bestellung nach zehn Minuten da ist. Anders als bei den anderen Getränke- und Lebensmittellieferdiensten liefert Gorillas überwiegend auf dem Fahrrad aus. In Deutschland will das Unternehmen sein Angebot noch weiter ausbauen und Ende 2021 in 30 Städten vertreten sein.
- Gorillas www.gorillas.io/de
Der Rivale: Flink

Das junge Start-up Flink ist wohl der Rivale des älteren Bruders Gorillas. Der Ende 2020 gegründete Lieferdienst verspricht ebenfalls den gewünschten Einkauf innerhalb von zehn Minuten bis vor die Haustür zu liefern. Geschafft wird das mit zentral gelegenen Mini-Lagern, in denen die bestellte Ware gepackt und dann von den Ridern ausgeliefert werden. Zuvor war das Unternehmen als Pickery bekannt. Bisher beliefert Flink 20 Städte, vier davon in den Niederlanden. Ziel ist es, bald flächendeckend in Deutschland präsent zu sein.
- Flink www.goflink.com/de-DE/
Die Marktführer: Durstexpress/Flaschenpost

Lange standen die beiden Unternehmen in Konkurrenz, aber seit Anfang 2021 ist bekannt: Flaschenpost übernimmt Durstexpress. Die Rivalen gehören nun beide zum Unternehmen Dr. Oetker. Kunden von Durstexpress müssen sich aber keine Sorgen machen, sie werden von dem Lieferdienst Flaschenpost übernommen.
Derzeit gibt es auch die Website von Durstexpress noch. Das Unternehmen ist auf Getränke spezialisiert, bietet aber auch Mahlzeiten, Snacks oder Drogerie-Produkte an. Flaschenpost wirbt auf seiner Website mit einer Lieferzeit von 120 Minuten und ohne Liefergebühr. Auch Flaschenpost ist dafür bekannt, hauptsächlich Getränke zu liefern, von Wasser bis Wein. Aber auch Lebensmittel und Haushaltsartikel kann man online bestellen.
- Flaschenpost www.flaschenpost.de
- Durstexpress www.durstexpress.de
Der Supermarkt: Rewe

Bereits 2012 hat Rewe mit dem Ausliefern von Lebensmitteln in Berlin angefangen. Somit ist die Supermarktkette schon vor ihren Konkurrenten in den Markt eingestiegen. Hier können die Lebensmittel sogar als Paket zugestellt werden. Alles, was es im Markt zu finden gibt, ist auch online erhältlich.
- REWE www.shop.rewe.de
Der Erfahrene: Bringmeister

Bringmeister liefert bereits seit mehr als 20 Jahren in Berlin und Umland Lebensmittel. Das Unternehmen ist somit einer der ersten Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland. Neben Berlin beliefert Bringmeister.de auch in und rund um München. Seit 2017 gehört das Unternehmen zum Edeka-Verbund. Das Sortiment umfasst online rund 13.000 Produkte.
- Bringmeister www.bringmeister.de
Keine Lust zu kochen? Dann schaut euch bei Wolt, Lieferando und Co. um: Lieferdienste in Berlin, die Essen liefern. Es kommt auf die letzte Meile an – und das Geld liegt auf der Straße. Wir haben uns das Geschäftsmodell der Lieferdienste in Berlin genauer angesehen. Wenn ihr jetzt noch eine Empfehlung für euren Kiez braucht: Diese wunderbaren Restaurants mit Lieferservice oder Take-away in Berlin mögen wir besonders.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.