Spiel

#Macher entkräftigt Zensur-Vorwürfe und „falsche News“ zu Lollipop Chainsaw RePOP

Am 12. September ging mit Lollipop Chainsaw RePOP nach langer Wartezeit Dragami Games‘ Neuauflage des blutigen Action-Titels an den Start. Leider verlief die Veröffentlichung nicht problemlos – im Gegenteil: Leistungsprobleme, fehlende Features und Bugs schmälerten den Startschuss der Neuauflage.

Nun hat sich Yoshimi Yasuda, Präsident von Dragami Games, zu den Problemen geäußert, vor allem aber zu jüngsten Vorwürfen der Zensur. In einem ausführlichen Twitter-Post geht Yasuda auf die verschiedenen Themen ein.

Er äußert seine Enttäuschung darüber, wie Influencer und Journalisten falsche Nachrichten verbreiten, insbesondere über den neuen RePOP-Modus und darüber, dass er diesen als zensierten Modus vorgeschlagen und ausgehandelt habe.

Yasuda erklärt, dass der Publisher die Genehmigung der ESRB für die Spezifikationen erhalten hat, was bedeutet, dass SpielerInnen eine Version spielen, die auf allen Plattformen ohne Anweisungen für Änderungen auskam.

Yasuda ging auch auf spielerische Unzulänglichkeiten ein, die Fans bemerken. Etwa, dass Juliet langsamer zu steuern ist. Yasuda weist darauf hin, dass dies auf die Umstellung von Lollipop Chainsaw RePOP auf Unreal Engine 5 zurückzuführen sei, dass das ursprüngliche Physiksystem nicht mit RePOP vereinbar war und mit dem Plugin Kawaii Physics neu konfiguriert werden musste. Was grafische Bugs anbelangt, verspricht Yasuda Besserung – SpielerInnen sollen sich mit ihren Meldungen an das Team wenden.

via GameRant, Bildmaterial: Lollipop Chainsaw RePOP, Dragami Games

Der Beitrag Macher entkräftigt Zensur-Vorwürfe und „falsche News“ zu Lollipop Chainsaw RePOP erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!