Sozialen Medien

#Malheur bei „Bares für Rares“: Händler wird für peinlichen Fehler ausgelacht

Malheur bei „Bares für Rares“: Händler wird für peinlichen Fehler ausgelacht

Auch ein Händler wie Daniel Meyer kann sich bei „Bares für Rares“ einmal irren. Bei der Begutachtung eines Gemäldes hat der gebürtige Augsburger die Lacher auf seiner Seite.

Rolf Diekmann aus Kaarst in Nordrhein-Westfalen brachte ein besonders schönes Erbstück zu „Bares für Rares“ und konnte schon bei der Expertise punkten. Colmar Schulze-Golz identifizierte das Gemälde als altrömische Idylle des Berliner Künstlers Fran Lippisch, der in Fachkreisen hoch gehandelt werde. Entsprechend konnte er die Wunschsumme von 2.000 Euro noch nach oben korrigieren. Bis zu 3.000 Euro könnte für die gelungene Arbeit erzielt werden, zumal das gut erhaltene Bild schon etwa 120 Jahre auf dem Buckel hatte.

Unter diesen Umständen nahm der Verkäufer natürlich gern die Händlerkarte entgegen. Bevor es zu den Verhandlungen kommen konnte, leistete sich Händler Daniel Meyer allerdings einen kleinen Aussetzer, der für allgemeine Heiterkeit sorgte.

Daniel Meyers Interpretation sorgt für Gelächter

Noch bevor Rolf Diekmann im Händlerraum ankam, nahm Daniel Meyer das Bild in Augenschein. Es handle sich ganz klar um eine Opferungsszene, meinte er zu dem Motiv und sorgte damit für einen Lachanfall bei Markus Wildhagen und Fabian Kahl. „So ein Quatsch, das ist kein Opferungsstein, sondern eine Quelle“, wurde er belehrt. Wenn überhaupt, würden die Hasen geopfert, so die spöttischen Kommentare von Fabian und Markus. Schließlich musste auch Daniel Meyer über seine Fehleinschätzung lachen und konnte so die Situation auflösen.

Kaufen wollte der Händler das Bild übrigens trotz seines fehlgeschlagenen Interpretationsversuchs. Am Ende behielt allerdings Fabian Kahl mit 2.650 Euro die Nase vorn. Rolf Diekmann zeigte sich zufrieden.

Weitaus schlechter lief es in diesen Fällen. Im Video findet ihr die größten Enttäuschungen aus „Bares für Rares“.

„Bares für Rares“ läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF, Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 8:50 Uhr und um 18:30 Uhr aus. Das Konzept hat sich bis heute nicht verändert. Menschen wie Rolf Diekmann lassen ihre Exponate von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Preis.

Taugt ihr zum Trödel-Experten? Testet euer Wissen im „Bares für Rares“-Quiz:

Bist du Schrottsammler oder Antiquitäten-Händler: Teste dein „Bares für Rares“-Wissen

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!