#11 Konzerte in Köln, die ihr nicht verpassen solltet

Inhaltsverzeichnis
Wir haben uns vorgenommen, häufiger auf Konzerte zu gehen. Zu den Weltstars in die Lanxess Arena oder ins Stadion, aber auch zu kleineren Gigs von weniger bekannten Musiker*innen und Bands. Deswegen haben wir 11 Konzerte in Köln rausgesucht, die von Pop über Rock und Hip-Hop bis hin zu Rap und Punk reichen – von großen Namen und Newcomer*innen. Die Liste wird immer aktualisiert!
1. Nilipek. im Yuca (29.1.)
Singer-Songwriter | Die türkische Sängerin Nilipek. gehört seit dem Erfolg ihres ersten Albums zu den wichtigsten Künstlerinnen der alternativen Musikszene der Türkei. Mit radikalen Cover-Versionen von alten Volksliedern und Collabs mit anderen Musiker*innen begeistert sie die Fans. Kürzlich hat die in Berlin lebende Singer-Songwriterin ihr viertes Studioalbum „Uydurdugumuz Oyunlarla“ veröffentlicht, das sie am 29. Januar im Yuca präsentiert.
2. Ahzumjot im Club Bahnhof Ehrenfeld (1.2.)
Hip-Hop | Noch vor dem Release seines neusten Albums „400000DEZIBEL“ spielt der Hamburger Rapper Ahzumjot eine exklusive Show in Köln. Am 1. Februar könnt ihr in mit Special Guests live im Club Bahnhof Ehrenfeld erleben.
3. Cloud Café in der Wohngemeinschaft (2.2.)
Indie-Rock | Die niederländische Indie-Rockband Cloud Café hat mit ihrem Album „Gift Horse“ im Sommer 2024 ihr Debüt gefeiert. Am 2. Februar stehen sie damit in der Wohngemeinschaft auf der Bühne. Euch erwartet ein Konzert mit berührenden Texten und feinstem Indie.
4. Blanco White im Gloria (3.2.)
Singer-Songwriter | Melodische Gitarrenmusik trifft bei Blanco White auf Latino-Sounds, Flamenco und Charango. Damit feiert der britische Künstler seit der Veröffentlichung seines Debütalbums im Jahr 2020 einen Erfolg nach dem anderen. Mit seinem aktuellen Album „Tarifa“ macht Blanco White am 3. Februar im Gloria Halt.
5. Lost Romantic im Helios 37 (4.2.)
Indie-Pop/-Rock | Das britische Duo Lost Romantic ist zwar erst 2023 mit ihrem Debütalbum „LOVEXHATE“ auf dem Musik-Radar erschienen – damit aber direkt sehr erfolgreich. Ihre Mischung aus Indie-Rock und -Pop könnt ihr am 22. Februar im Helios 37 live erleben.
6. Chef’s Special im Luxor (12.2.)
Indie-Pop | Die fünfköpfige Indie-Popband Chef’s Special aus den Niederlanden begeistert ihre Fans mit einer einzigartigen Mischung aus Hip-Hop, Rock und Reggae. Mit ihrem bereits fünften Album „New Gold“ kommt die Band am 12. Februar ins Luxor.
7. Moses Yoofee Trio im Gloria (12.2.)
Jazz | Das Moses Yoofee Trio rund um den Pianisten und Produzenten Moses Yoofee verbindet in seinem explosiven Sound Einflüsse aus den Bereichen Jazz, Hip-Hop, R&B und Soul. Moses Yoofee, Schlagzeuger Noah Fürbringer und Bassist Roman Klobe könnt ihr bei einer ihrer beeindruckenden Live-Shows am 20. Februar im Gloria live sehen.
8. Paulweltz in der Live Music Hall (16.2.)
Indie-Pop/Elektro | Der Musiker und Produzent PaulWeltz kombiniert in seiner Musik Indie und elektronische Sounds. Mit seiner im Januar 2024 erschienenen Single „Ode an den Bass“ gelang ihm der Durchbruch – aber auch sein Remix von Julis „Geile Zeit“ dürfte einigen bekannt vorkommen. Am 16. Februar habt ihr die Möglichkeit, PaulWeltz in der Live Music Hall zu sehen.
9. Cage The Elephant im Palladium (20.2.)
Rock | Die zweifach Grammy-preisgekrönte US-Rockband Cage The Elephant kommt für nur zwei Shows nach Deutschland. Am 20. Februar könnt ihr sie – im Gepäck ihr 2024 veröffentlichtes Album „Neon Pill“ – im Palladium erleben.
10. Dhruv im Artheater (5.3.)
Singer-Songwriter/Pop | Dhruv dürfte den meisten durch seine 2021 viral gegangene Single „double take“ ein Begriff sein. In der Zwischenzeit hat der britische Singer-Songwriter an seinem neuen Album „Private Blizzard“ gearbeitet, mit dem er am 5. März im Artheater zu Gast sein wird.
11. Beachpeople im Bumann & Sohn (12.3.)
Indie-Rock/-Pop | Beachpeople ist das Solo-Projekt des ehemaligen Annenmaykantereit-Bassisten Malte Hauck. Der hatte die Kölner Band nach sechs Jahren verlassen und 2022 seine erste EP „i’ll be gone for a little while“ veröffentlicht. Am 12. März könnt ihr Beachpeople unter anderem mit seiner neuen Single „Leaving The Band“, die seinen Ausstieg bei Annenmaykantereit thematisiert, im Bumann & Sohn sehen.
NOCH MEHR KULTURTIPPS
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.