#Marie fängt Feuer legt leicht zu, während der Tatort die Primetime dominiert
„Marie fängt Feuer legt leicht zu, während der Tatort die Primetime dominiert“
Im Vergleich zum Höchstwert der vergangenen Woche büßte Das Erste nur eine kleine Anzahl an Zuschauern an.

Diese Woche war der Sender erneut gut aufgestellt und lag mit einer Reichweite von 8,69 Millionen Menschen knapp hinter den Werten der Vorwoche. Es wurde eine hervorragende Quote von 26,5 Prozent verbucht. Auch bei den 1,79 Millionen 14- bis 49-Jährigen führte man die Tagesrangliste an und ergatterte ausgezeichnete 20,6 Prozent Marktanteil. Die Talkshow «Anne Will» verfolgten im Anschluss noch 3,88 Millionen Interessenten, was starke 15,1 Prozent zur Folge hatte. Die 0,60 Millionen jüngeren Zusehenden hielten sich bei hohen 8,5 Prozent.
Im ZDF baute ein neuer Teil des Heimatfilms «Marie fängt Feuer: Helden des Alltags» das Publikum von 4,00 Millionen Menschen in der Vorwoche auf 4,23 Millionen aus. Der zuletzt solide Marktanteil von 12,4 Prozent kletterte so auf 12,9 Prozent. Bei den 0,46 Millionen Jüngeren sank die Quote hingegen auf passable 5,3 Prozent. Ab 22.15 Uhr war der zweite Teil der Thrillerreihe «Spy City» im Programm. Hier verschlechterte man sich mit 1,38 Millionen Zuschauern auf maue 7,6 Prozent Marktanteil. Die 0,11 Millionen 14- bis 49-Jährigen stürzten auf eine mickrige Sehbeteiligung von 2,2 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.