#Mario Barth deckt auf verliert etwas an Boden
Inhaltsverzeichnis
„Mario Barth deckt auf verliert etwas an Boden“
Mit 2,3 Millionen Zuschauern war die RTL-Show vor zwei Wochen gut gestartet. Gestern verlor der Showmaster einiges an Zuschauern.

Alles also noch kein Beinbruch für RTL oder Mario Barth, fallen die Zahlen doch weiter, könnte 2022 kein schönes Jahr für die Show werden. Hierbei gibt jedoch die Vorjahresleistung Hoffnung, denn bereits in Folge drei am damals 28. April 2021 waren wieder 2,65 Millionen Zuschauern vor den Bildschirmen dabei. Kann sich RTL an diesen Zahlen auch in diesem Jahr orientieren, wird man sich um «Mario Barth deckt auf» wenig Sorgen machen müssen. Im Anschluss an die Primetime sorgte «RTL Direkt» noch für 1,25 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von ordentlichen 5,6 Prozent ab 22:15 Uhr. Die klassische Zielgruppe beschränkte sich auf 0,46 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 8,0 Prozent.
Für «Stern TV» ab 22:35 Uhr waren schließlich noch 1,08 Millionen Zuschauer messbar, der Marktanteil stieg demnach wieder auf 7,2 Prozent. Hingegen weiter bergab ging es in der Zielgruppe, hier verblieben für das Format noch 0,36 Millionen Umworbene, die so für einen entsprechenden Marktanteil von 9,3 Prozent sorgten. Mit Blick auf die Gesamtreichweite kann sich RTL also einen weiteren erfolgreichen Mittwoch notieren, ab 18:00 Uhr und «Explosiv – Das Magazin» lag die Gesamtreichweite bei über 1 Million Zuschauern.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.