Allgemeines

Mario Kart World befand sich ursprünglich für die erste Switch in Entwicklung

Inhaltsverzeichnis

Im Rahmen einer neuen Ausgabe der Interviewreihe „Frag die Entwickler“ gewährt Nintendo einen detaillierten Einblick in die Entstehung von Mario Kart World für die Switch 2. Dabei wurde auch bestätigt: Ursprünglich war das Spiel tatsächlich noch für die erste Switch geplant.

Das Entwicklerteam rund um Kosuke Yabuki, Kenta Sato, Masaaki Ishikawa, Shintaro Jikumaru und Atsuko Asahi berichtet, dass erst während der Veröffentlichung des Booster-Streckenpasses für Mario Kart 8 Deluxe der Wechsel auf die Switch 2 konkret wurde. Grund dafür war vor allem der Wunsch, Online-Rennen mit bis zu 24 Fahrer:innen zu ermöglichen – technisch auf der alten Hardware nur schwer realisierbar.

„Wir hatten damals ernsthaft überlegt, ob wir für die alte Switch auf 30 fps runtergehen müssten“, erklärt Sato. Auch reduzierte Auflösung und vereinfachte Grafikdarstellung standen im Raum. Doch das Team wollte keine Kompromisse eingehen – der Start der Switch 2 wurde im Rückblick als „ein Lichtblick“ beschrieben.

Die Überlegungen zum Plattformwechsel begannen bereits 2020, obwohl es zu dem Zeitpunkt noch keine Entwicklungskits gab. Die endgültige Entscheidung öffnete laut den Beteiligten viele neue kreative Möglichkeiten – grafisch wie spielerisch.

Wie wichtig ist euch eine stabile Technik in Mario Kart World? Wärt ihr auch mit Abstrichen auf der ersten Switch zufrieden gewesen?

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!