Sozialen Medien

Marvel-Fans feiern Bruch mit 13 Jahre alter MCU-Tradition

Die großen MCU-Events lassen doch noch länger auf sich warten… doch die Marvel-Fans lieben es, obwohl eine seit 2012 bestehende Tradition damit ihr Ende findet.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nicht mal mehr ein Jahr sollte uns vom nächsten Großereignis im Marvel Cinematic Universe (MCU) trennen. Dachten wir zumindest alle. Denn Disney hat die bisher geltenden Kinostarts für die nächsten beiden „Avengers“-Filme nun um jeweils mehr als ein halbes Jahr verschoben, wie unter anderem Deadline berichtet.

„Avengers: Doomsday“ startet jetzt am 18. Dezember 2026 in den USA, „Avengers: Secret Wars“ folgt am 17. Dezember 2027. Die deutschen Kinostarts wurden noch nicht angepasst, sie dürften jedoch wie gewohnt jeweils zwei Tage früher erfolgen.

Damit erwarten uns tatsächlich erstmals „Avengers“-Filme zur Weihnachtszeit. Die vorherigen vier Filme der Marvel-Truppe erschienen allesamt im April oder Mai, was ursprünglich auch für die Teile 5 und 6 geplant war. Der Grund für die Verschiebung sei laut Insidern, dass „Doomsday“ und „Secret Wars“ wenig überraschend zu den größten Filmen aller Zeiten gehören und man deswegen noch mehr Zeit einplanen wolle, um sie gebührend umzusetzen.

Für den Dezember habe man sich entschieden, weil Disney mit diesem Zeitraum äußerst gute Erfahrungen bei Blockbustern gesammelt habe; man denke nur an „Spider-Man: No Way Home“ und „Avatar: The Way of Water“. Das Kalkül liegt auf der Hand: In den kalten Monaten sind die Leute eher geneigt, ins Kino zu gehen und wenn man die Weihnachtszeit eh mit der Familie verbringt, lohnt sich ein Ausflug für solche Großereignisse durchaus, wodurch natürlich entsprechend viele Tickets gekauft werden müssen.

So reagieren die Marvel-Fans auf die neuen „Doomsday“- und „Secret Wars“-Kinostarts

Und was sagen die MCU-Fans dazu? Sind sie sauer, dass sie noch länger auf die ersehnten Eventfilme warten müssen? Tatsächlich nicht, wie ein Blick in die Reaktionen auf die News auf Reddit beweist. Dort finden sich schließlich vor allem Kommentare wie diese:

„‚Avengers‘ an Weihnachten? Ich habe früher von solchen Tagen geträumt. Es war großartig, ‚Spider-Man‘ und ‚Star Wars‘ zu Weihnachten zu haben.“

„Gut. Konzentriert euch auf die Qualität. Lasst euch Zeit. Ich warte (ungeduldig).“

„Wenigstens überstürzen sie den Film nicht und versuchen wirklich, einen guten Film zu machen. Das ist ein gutes Zeichen.“

Manche nahmen es auch mit Humor:

„Fun Fact: Ursprünglich sollte ‚Kang Dynasty‘ vor zwei Wochen erscheinen.“

„Das muss Kangs Rache dafür sein, dass Doom ihm seinen Film gestohlen hat – er spielt mit unserer Zeitlinie!“

Ursprünglich sollte der fünfte „Avengers“-Film ja auf den Namen „Kang Dynasty“ hören und den von Jonathan Majors gespielten Bösewicht in den Mittelpunkt rücken. Dieser Plan wurde verworfen, nachdem Majors unter anderem wegen Körperverletzung verurteilt worden war und er dadurch seine MCU-Rolle verlor. Als Ersatz entschied man sich mit Doctor Doom für einen gänzlich anderen Superschurken, der vom früheren Iron-Man-Darsteller Robert Downey Jr. verkörpert wird.

Ob dieser Kniff die Fans überzeugen und das MCU wieder in einst gewohnte Höhen zurückführen kann, erfahren wir – Stand jetzt – im Dezember 2026.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!